anschleichen
Präsens | Perfekt | Präteritum | |
---|---|---|---|
ich | schleiche an | bin angeschlichen | schlich an |
du | schleichst an | bist angeschlichen | schlichst an |
er, sie, es | schleicht an | ist angeschlichen | schlich an |
wir | schleichen an | sind angeschlichen | schlichen an |
ihr | schleicht an | seid angeschlichen | schlicht an |
Sie, die | schleichen an | sind angeschlichen | schlichen an |
Präsens
Example präsens sentences for Anschleichen with some of the pronouns.
- Ich schleiche mich an den Feind an.
- Du schleichst dich leise an.
- Der Dieb schleicht sich unbemerkt an.
- Wir schleichen uns vorsichtig an.
- Ihr schleicht euch leise an.
- Sie schleichen sich langsam an.
- Ich schleiche mich an die Beute an.
- Du schleichst dich unauffällig an.
- Der Jäger schleicht sich lautlos an.
- Wir schleichen uns behutsam an.
- Ihr schleicht euch geschickt an.
- Sie schleichen sich heimlich an.
- Ich schleiche mich an die Tür an.
- Du schleichst dich leise an die Tür.
- Das Raubtier schleicht sich hungrig an.
- Wir schleichen uns unbemerkt an die Tür.
- Ihr schleicht euch vorsichtig an die Tür.
- Sie schleichen sich langsam an die Tür.
- Ich schleiche mich an die Gefahr an.
- Du schleichst dich unbemerkt an.
- Der Schatten schleicht sich bedrohlich an.
- Wir schleichen uns heimlich an.
- Ihr schleicht euch behutsam an.
- Sie schleichen sich unauffällig an.
- Ich schleiche mich an die Tür an.
- Du schleichst dich leise an die Tür.
- Der Ninja schleicht sich heimlich an die Tür.
- Wir schleichen uns unbemerkt an die Tür.
- Ihr schleicht euch behutsam an die Tür.
- Sie schleichen sich unauffällig an die Tür.
- Ich schleiche mich an die Beute an.
- Du schleichst dich unauffällig an.
- Der Jäger schleicht sich lautlos an.
- Wir schleichen uns behutsam an.
- Ihr schleicht euch geschickt an.
- Sie schleichen sich heimlich an.
- Ich schleiche mich an die Tür an.
- Du schleichst dich leise an die Tür.
- Das Raubtier schleicht sich hungrig an.
- Wir schleichen uns unbemerkt an die Tür.
- Ihr schleicht euch vorsichtig an die Tür.
- Sie schleichen sich langsam an die Tür.
- Ich schleiche mich an die Gefahr an.
- Du schleichst dich unbemerkt an.
- Der Schatten schleicht sich bedrohlich an.
- Wir schleichen uns heimlich an.
- Ihr schleicht euch behutsam an.
- Sie schleichen sich unauffällig an.
Perfekt
Example perfekt sentences for Anschleichen with some of the pronouns.
- Ich bin leise angeschlichen.
- Du bist heimlich angeschlichen.
- Der Hund ist lautlos angeschlichen.
- Wir sind vorsichtig angeschlichen.
- Ihr seid unbemerkt angeschlichen.
- Sie sind langsam angeschlichen.
- Ich bin unauffällig an die Beute angeschlichen.
- Du bist geschickt an die Beute angeschlichen.
- Der Luchs ist behutsam an die Beute angeschlichen.
- Wir sind unauffällig an die Beute angeschlichen.
- Ihr seid heimlich an die Beute angeschlichen.
- Sie sind geschickt an die Beute angeschlichen.
- Ich bin hungrig an die Tür angeschlichen.
- Du bist leise an die Tür angeschlichen.
- Das Tier ist unbemerkt an die Tür angeschlichen.
- Wir sind vorsichtig an die Tür angeschlichen.
- Ihr seid langsam an die Tür angeschlichen.
- Sie sind leise an die Tür angeschlichen.
- Ich bin bedrohlich an die Gefahr angeschlichen.
- Du bist heimlich an die Gefahr angeschlichen.
- Der Einbrecher ist unauffällig an die Gefahr angeschlichen.
- Wir sind behutsam an die Gefahr angeschlichen.
- Ihr seid unbemerkt an die Gefahr angeschlichen.
- Sie sind unauffällig an die Gefahr angeschlichen.
- Ich bin heimlich an die Tür angeschlichen.
- Du bist unbemerkt an die Tür angeschlichen.
- Die Katze ist leise an die Tür angeschlichen.
- Wir sind behutsam an die Tür angeschlichen.
- Ihr seid unauffällig an die Tür angeschlichen.
- Sie sind heimlich an die Tür angeschlichen.
- Ich bin unauffällig an die Beute angeschlichen.
- Du bist geschickt an die Beute angeschlichen.
- Der Luchs ist behutsam an die Beute angeschlichen.
- Wir sind unauffällig an die Beute angeschlichen.
- Ihr seid heimlich an die Beute angeschlichen.
- Sie sind geschickt an die Beute angeschlichen.
- Ich bin hungrig an die Tür angeschlichen.
- Du bist leise an die Tür angeschlichen.
- Das Tier ist unbemerkt an die Tür angeschlichen.
- Wir sind vorsichtig an die Tür angeschlichen.
- Ihr seid langsam an die Tür angeschlichen.
- Sie sind leise an die Tür angeschlichen.
- Ich bin bedrohlich an die Gefahr angeschlichen.
- Du bist heimlich an die Gefahr angeschlichen.
- Der Einbrecher ist unauffällig an die Gefahr angeschlichen.
- Wir sind behutsam an die Gefahr angeschlichen.
- Ihr seid unbemerkt an die Gefahr angeschlichen.
- Sie sind unauffällig an die Gefahr angeschlichen.
Präteritum
Example präteritum sentences for Anschleichen with some of the pronouns.
- Ich schlich mich an den Gegner an.
- Du schlichst dich leise an.
- Der Einbrecher schlich sich unbemerkt an.
- Wir schlichen uns vorsichtig an.
- Ihr schlicht euch leise an.
- Sie schlichen sich langsam an.
- Ich schlich mich an den Fuchs an.
- Du schlichst dich geschickt an.
- Der Spion schlich sich unauffällig an.
- Wir schlichen uns behutsam an.
- Ihr schlicht euch heimlich an.
- Sie schlichen sich lautlos an.
- Ich schlich mich an den Baum an.
- Du schlichst dich leise an.
- Das Tier schlich sich unbemerkt an die Tür.
- Wir schlichen uns vorsichtig an die Tür.
- Ihr schlicht euch langsam an die Tür.
- Sie schlichen sich hungrig an die Tür.
- Ich schlich mich an den Schatten an.
- Du schlichst dich heimlich an.
- Der Späher schlich sich unbemerkt an die Gefahr an.
- Wir schlichen uns behutsam an die Gefahr an.
- Ihr schlicht euch unauffällig an die Gefahr an.
- Sie schlichen sich bedrohlich an die Gefahr.
- Ich schlich mich an den Tisch an.
- Du schlichst dich leise an.
- Der Einbrecher schlich sich unbemerkt an die Tür.
- Wir schlichen uns behutsam an die Tür.
- Ihr schlicht euch unauffällig an die Tür.
- Sie schlichen sich heimlich an die Tür.
- Ich schlich mich an den Fuchs an.
- Du schlichst dich geschickt an.
- Der Spion schlich sich unauffällig an.
- Wir schlichen uns behutsam an.
- Ihr schlicht euch heimlich an.
- Sie schlichen sich lautlos an.
- Ich schlich mich an den Baum an.
- Du schlichst dich leise an.
- Das Tier schlich sich unbemerkt an die Tür.
- Wir schlichen uns vorsichtig an die Tür.
- Ihr schlicht euch langsam an die Tür.
- Sie schlichen sich hungrig an die Tür.
- Ich schlich mich an den Schatten an.
- Du schlichst dich heimlich an.
- Der Späher schlich sich unbemerkt an die Gefahr an.
- Wir schlichen uns behutsam an die Gefahr an.
- Ihr schlicht euch unauffällig an die Gefahr an.
- Sie schlichen sich bedrohlich an die Gefahr.