auflauern

Conjugations List of Auflauern.
Präsens
Perfekt
Präteritum
ichlauer aufhabe aufgelauertlauerte auf
dulauerst aufhast aufgelauertlauertest auf
er, sie, eslauert aufhat aufgelauertlauerte auf
wirlauern aufhaben aufgelauertlauerten auf
ihrlauert aufhabt aufgelauertlauertet auf
Sie, dielauern aufhaben aufgelauertlauerten auf

Präsens

Example präsens sentences for Auflauern with some of the pronouns.

  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.
  • Sie lauern auf die Gelegenheit.
  • Ich lauere auf dich im Dunkeln.
  • Du lauerst auf das Wild im Wald.
  • Er lauert auf seine Beute.
  • Wir lauern auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauert auf eine Antwort.

Perfekt

Example perfekt sentences for Auflauern with some of the pronouns.

  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.
  • Ich habe auf dich gelauert.
  • Du hast auf das Wild gelauert.
  • Er hat auf seine Beute gelauert.
  • Wir haben auf den richtigen Moment gelauert.
  • Ihr habt auf eine Antwort gelauert.
  • Sie haben auf die Gelegenheit gelauert.

Präteritum

Example präteritum sentences for Auflauern with some of the pronouns.

  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.
  • Ich lauerte auf dich gestern.
  • Du lauertest auf das Wild im Wald.
  • Er lauerte auf seine Beute.
  • Wir lauerten auf den richtigen Moment.
  • Ihr lauertet auf eine Antwort.
  • Sie lauerten auf die Gelegenheit.