aufmachen
Präsens | Perfekt | Präteritum | |
---|---|---|---|
ich | mache auf | habe aufgemacht | machte auf |
du | machst auf | hast aufgemacht | machtest auf |
er, sie, es | macht auf | hat aufgemacht | machte auf |
wir | machen auf | haben aufgemacht | machten auf |
ihr | macht auf | habt aufgemacht | machtet auf |
Sie, die | machen auf | haben aufgemacht | machten auf |
Präsens
Example präsens sentences for Aufmachen with some of the pronouns.
- Ich mache das Fenster auf.
- Du machst die Tür auf.
- Er macht die Flasche auf.
- Wir machen das Buch auf.
- Ihr macht die Augen auf.
- Sie machen das Geschenk auf.
- Ich mache die Schublade auf.
- Du machst das Paket auf.
- Er macht die Tür auf.
- Wir machen die Augen auf.
- Ihr macht das Buch auf.
- Sie machen den Koffer auf.
- Ich mache die Flasche auf.
- Du machst das Fenster auf.
- Er macht die Tür auf.
- Wir machen das Buch auf.
- Ihr macht die Augen auf.
- Sie machen das Geschenk auf.
- Ich mache die Tür auf.
- Du machst das Buch auf.
- Er macht die Flasche auf.
- Wir machen die Schublade auf.
- Ihr macht die Augen auf.
- Sie machen das Geschenk auf.
- Ich mache das Buch auf.
- Du machst die Schublade auf.
- Er macht die Flasche auf.
- Wir machen die Tür auf.
- Ihr macht die Augen auf.
- Sie machen das Geschenk auf.
- Ich mache die Augen auf.
- Du machst das Buch auf.
- Er macht die Tür auf.
- Wir machen die Flasche auf.
- Ihr macht die Schublade auf.
- Sie machen das Geschenk auf.
- Ich mache das Geschenk auf.
- Du machst die Augen auf.
- Er macht die Flasche auf.
- Wir machen die Tür auf.
- Ihr macht die Schublade auf.
- Sie machen das Buch auf.
- Ich mache den Koffer auf.
- Du machst das Paket auf.
- Er macht die Tür auf.
- Wir machen die Flasche auf.
- Ihr macht die Schublade auf.
- Sie machen das Buch auf.
- Ich mache das Paket auf.
- Du machst den Koffer auf.
- Er macht die Tür auf.
- Wir machen die Flasche auf.
- Ihr macht die Schublade auf.
- Sie machen das Buch auf.
- Ich mache die Flasche auf.
- Du machst das Paket auf.
- Er macht die Tür auf.
- Wir machen den Koffer auf.
- Ihr macht die Schublade auf.
- Sie machen das Buch auf.
- Ich mache die Tür auf.
- Du machst das Buch auf.
- Er macht das Paket auf.
- Wir machen die Flasche auf.
- Ihr macht die Schublade auf.
- Sie machen das Geschenk auf.
- Ich mache die Schublade auf.
- Du machst das Buch auf.
- Er macht das Geschenk auf.
- Wir machen die Tür auf.
- Ihr macht die Flasche auf.
- Sie machen das Paket auf.
- Ich mache das Geschenk auf.
- Du machst die Schublade auf.
- Er macht das Buch auf.
- Wir machen die Tür auf.
- Ihr macht die Flasche auf.
- Sie machen das Paket auf.
- Ich mache das Buch auf.
- Du machst die Schublade auf.
- Er macht das Geschenk auf.
- Wir machen die Tür auf.
- Ihr macht die Flasche auf.
- Sie machen das Paket auf.
- Ich mache die Schublade auf.
- Du machst das Buch auf.
- Er macht das Paket auf.
- Wir machen die Tür auf.
- Ihr macht die Flasche auf.
- Sie machen das Geschenk auf.
- Ich mache das Geschenk auf.
- Du machst die Schublade auf.
- Er macht das Buch auf.
- Wir machen die Tür auf.
- Ihr macht die Flasche auf.
- Sie machen das Paket auf.
- Ich mache das Buch auf.
- Du machst die Schublade auf.
- Er macht das Geschenk auf.
- Wir machen die Tür auf.
- Ihr macht die Flasche auf.
- Sie machen das Paket auf.
Perfekt
Example perfekt sentences for Aufmachen with some of the pronouns.
- Ich habe das Fenster aufgemacht.
- Du hast die Tür aufgemacht.
- Er hat die Flasche aufgemacht.
- Wir haben das Buch aufgemacht.
- Ihr habt die Augen aufgemacht.
- Sie haben das Geschenk aufgemacht.
- Ich habe die Schublade aufgemacht.
- Du hast das Paket aufgemacht.
- Er hat die Tür aufgemacht.
- Wir haben die Augen aufgemacht.
- Ihr habt das Buch aufgemacht.
- Sie haben den Koffer aufgemacht.
- Ich habe die Flasche aufgemacht.
- Du hast das Fenster aufgemacht.
- Er hat die Tür aufgemacht.
- Wir haben das Buch aufgemacht.
- Ihr habt die Augen aufgemacht.
- Sie haben das Geschenk aufgemacht.
- Ich habe die Tür aufgemacht.
- Du hast das Buch aufgemacht.
- Er hat die Flasche aufgemacht.
- Wir haben die Schublade aufgemacht.
- Ihr habt die Augen aufgemacht.
- Sie haben das Geschenk aufgemacht.
- Ich habe das Buch aufgemacht.
- Du hast die Schublade aufgemacht.
- Er hat die Flasche aufgemacht.
- Wir haben die Tür aufgemacht.
- Ihr habt die Augen aufgemacht.
- Sie haben das Geschenk aufgemacht.
- Ich habe die Augen aufgemacht.
- Du hast das Buch aufgemacht.
- Er hat die Tür aufgemacht.
- Wir haben die Flasche aufgemacht.
- Ihr habt die Schublade aufgemacht.
- Sie haben das Geschenk aufgemacht.
- Ich habe das Geschenk aufgemacht.
- Du hast die Augen aufgemacht.
- Er hat die Flasche aufgemacht.
- Wir haben die Tür aufgemacht.
- Ihr habt die Schublade aufgemacht.
- Sie haben das Buch aufgemacht.
- Ich habe den Koffer aufgemacht.
- Du hast das Paket aufgemacht.
- Er hat die Tür aufgemacht.
- Wir haben die Flasche aufgemacht.
- Ihr habt die Schublade aufgemacht.
- Sie haben das Buch aufgemacht.
- Ich habe das Paket aufgemacht.
- Du hast den Koffer aufgemacht.
- Er hat die Tür aufgemacht.
- Wir haben die Flasche aufgemacht.
- Ihr habt die Schublade aufgemacht.
- Sie haben das Buch aufgemacht.
- Ich habe die Flasche aufgemacht.
- Du hast das Paket aufgemacht.
- Er hat die Tür aufgemacht.
- Wir haben den Koffer aufgemacht.
- Ihr habt die Schublade aufgemacht.
- Sie haben das Buch aufgemacht.
- Ich habe die Tür aufgemacht.
- Du hast das Buch aufgemacht.
- Er hat das Paket aufgemacht.
- Wir haben die Flasche aufgemacht.
- Ihr habt die Schublade aufgemacht.
- Sie haben das Geschenk aufgemacht.
- Ich habe die Schublade aufgemacht.
- Du hast das Buch aufgemacht.
- Er hat das Geschenk aufgemacht.
- Wir haben die Tür aufgemacht.
- Ihr habt die Flasche aufgemacht.
- Sie haben das Paket aufgemacht.
- Ich habe das Geschenk aufgemacht.
- Du hast die Schublade aufgemacht.
- Er hat das Buch aufgemacht.
- Wir haben die Tür aufgemacht.
- Ihr habt die Flasche aufgemacht.
- Sie haben das Paket aufgemacht.
- Ich habe das Buch aufgemacht.
- Du hast die Schublade aufgemacht.
- Er hat das Geschenk aufgemacht.
- Wir haben die Tür aufgemacht.
- Ihr habt die Flasche aufgemacht.
- Sie haben das Paket aufgemacht.
- Ich habe die Schublade aufgemacht.
- Du hast das Buch aufgemacht.
- Er hat das Paket aufgemacht.
- Wir haben die Tür aufgemacht.
- Ihr habt die Flasche aufgemacht.
- Sie haben das Geschenk aufgemacht.
- Ich habe das Geschenk aufgemacht.
- Du hast die Schublade aufgemacht.
- Er hat das Buch aufgemacht.
- Wir haben die Tür aufgemacht.
- Ihr habt die Flasche aufgemacht.
- Sie haben das Paket aufgemacht.
- Ich habe das Buch aufgemacht.
- Du hast die Schublade aufgemacht.
- Er hat das Geschenk aufgemacht.
- Wir haben die Tür aufgemacht.
- Ihr habt die Flasche aufgemacht.
- Sie haben das Paket aufgemacht.
Präteritum
Example präteritum sentences for Aufmachen with some of the pronouns.
- Ich machte das Fenster auf.
- Du machtest die Tür auf.
- Er machte die Flasche auf.
- Wir machten das Buch auf.
- Ihr machtet die Augen auf.
- Sie machten das Geschenk auf.
- Ich machte die Schublade auf.
- Du machtest das Paket auf.
- Er machte die Tür auf.
- Wir machten die Augen auf.
- Ihr machtet das Buch auf.
- Sie machten den Koffer auf.
- Ich machte die Flasche auf.
- Du machtest das Fenster auf.
- Er machte die Tür auf.
- Wir machten das Buch auf.
- Ihr machtet die Augen auf.
- Sie machten das Geschenk auf.
- Ich machte die Tür auf.
- Du machtest das Buch auf.
- Er machte die Flasche auf.
- Wir machten die Schublade auf.
- Ihr machtet die Augen auf.
- Sie machten das Geschenk auf.
- Ich machte das Buch auf.
- Du machtest die Schublade auf.
- Er machte die Flasche auf.
- Wir machten die Tür auf.
- Ihr machtet die Augen auf.
- Sie machten das Geschenk auf.
- Ich machte die Augen auf.
- Du machtest das Buch auf.
- Er machte die Tür auf.
- Wir machten die Flasche auf.
- Ihr machtet die Schublade auf.
- Sie machten das Geschenk auf.
- Ich machte das Geschenk auf.
- Du machtest die Augen auf.
- Er machte die Flasche auf.
- Wir machten die Tür auf.
- Ihr machtet die Schublade auf.
- Sie machten das Buch auf.
- Ich machte den Koffer auf.
- Du machtest das Paket auf.
- Er machte die Tür auf.
- Wir machten die Flasche auf.
- Ihr machtet die Schublade auf.
- Sie machten das Buch auf.
- Ich machte das Paket auf.
- Du machtest den Koffer auf.
- Er machte die Tür auf.
- Wir machten die Flasche auf.
- Ihr machtet die Schublade auf.
- Sie machten das Buch auf.
- Ich machte die Flasche auf.
- Du machtest das Paket auf.
- Er machte die Tür auf.
- Wir machten den Koffer auf.
- Ihr machtet die Schublade auf.
- Sie machten das Buch auf.
- Ich machte die Tür auf.
- Du machtest das Buch auf.
- Er machte das Paket auf.
- Wir machten die Flasche auf.
- Ihr machtet die Schublade auf.
- Sie machten das Geschenk auf.
- Ich machte die Schublade auf.
- Du machtest das Buch auf.
- Er machte das Geschenk auf.
- Wir machten die Tür auf.
- Ihr machtet die Flasche auf.
- Sie machten das Paket auf.
- Ich machte das Geschenk auf.
- Du machtest die Schublade auf.
- Er machte das Buch auf.
- Wir machten die Tür auf.
- Ihr machtet die Flasche auf.
- Sie machten das Paket auf.
- Ich machte das Buch auf.
- Du machtest die Schublade auf.
- Er machte das Geschenk auf.
- Wir machten die Tür auf.
- Ihr machtet die Flasche auf.
- Sie machten das Paket auf.
- Ich machte die Schublade auf.
- Du machtest das Buch auf.
- Er machte das Paket auf.
- Wir machten die Tür auf.
- Ihr machtet die Flasche auf.
- Sie machten das Geschenk auf.
- Ich machte das Geschenk auf.
- Du machtest die Schublade auf.
- Er machte das Buch auf.
- Wir machten die Tür auf.
- Ihr machtet die Flasche auf.
- Sie machten das Paket auf.
- Ich machte das Buch auf.
- Du machtest die Schublade auf.
- Er machte das Geschenk auf.
- Wir machten die Tür auf.
- Ihr machtet die Flasche auf.
- Sie machten das Paket auf.