aufmuntern
Präsens | Perfekt | Präteritum | |
---|---|---|---|
ich | munter auf | habe aufgemuntert | munterte auf |
du | munterst auf | hast aufgemuntert | muntertest auf |
er, sie, es | muntert auf | hat aufgemuntert | munterte auf |
wir | muntern auf | haben aufgemuntert | munterten auf |
ihr | muntert auf | habt aufgemuntert | muntertet auf |
Sie, die | muntern auf | haben aufgemuntert | munterten auf |
Präsens
Example präsens sentences for Aufmuntern with some of the pronouns.
- Ich muntere meinen Freund auf.
- Du munterst deine Schwester auf.
- Ermuntert sie ihre Kollegen auf?
- Wir muntern unsere Eltern auf.
- Ihr muntert eure Freunde auf.
- Sie muntern die Kunden auf.
- Ich möchte dich aufmuntern.
- Du sollst deine Freundin aufmuntern.
- Er kann seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir dürfen unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr möchtet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie müssen die Kinder aufmuntern.
- Ich werde dich aufmuntern.
- Du wirst deine Freundin aufmuntern.
- Er wird seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir werden unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr werdet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie werden die Kinder aufmuntern.
- Ich werde dich aufmuntern.
- Du wirst deine Freundin aufmuntern.
- Er wird seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir werden unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr werdet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie werden die Kinder aufmuntern.
- Ich werde dich aufmuntern.
- Du wirst deine Freundin aufmuntern.
- Er wird seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir werden unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr werdet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie werden die Kinder aufmuntern.
- Ich werde dich aufmuntern.
- Du wirst deine Freundin aufmuntern.
- Er wird seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir werden unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr werdet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie werden die Kinder aufmuntern.
- Ich werde dich aufmuntern.
- Du wirst deine Freundin aufmuntern.
- Er wird seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir werden unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr werdet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie werden die Kinder aufmuntern.
- Ich werde dich aufmuntern.
- Du wirst deine Freundin aufmuntern.
- Er wird seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir werden unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr werdet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie werden die Kinder aufmuntern.
- Ich werde dich aufmuntern.
- Du wirst deine Freundin aufmuntern.
- Er wird seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir werden unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr werdet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie werden die Kinder aufmuntern.
- Ich werde dich aufmuntern.
- Du wirst deine Freundin aufmuntern.
- Er wird seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir werden unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr werdet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie werden die Kinder aufmuntern.
- Ich werde dich aufmuntern.
- Du wirst deine Freundin aufmuntern.
- Er wird seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir werden unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr werdet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie werden die Kinder aufmuntern.
- Ich werde dich aufmuntern.
- Du wirst deine Freundin aufmuntern.
- Er wird seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir werden unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr werdet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie werden die Kinder aufmuntern.
- Ich werde dich aufmuntern.
- Du wirst deine Freundin aufmuntern.
- Er wird seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir werden unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr werdet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie werden die Kinder aufmuntern.
- Ich werde dich aufmuntern.
- Du wirst deine Freundin aufmuntern.
- Er wird seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir werden unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr werdet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie werden die Kinder aufmuntern.
Perfekt
Example perfekt sentences for Aufmuntern with some of the pronouns.
- Ich habe meinen Freund aufgemuntert.
- Du hast deine Schwester aufgemuntert.
- Hat sie ihre Kollegen aufgemuntert?
- Wir haben unsere Eltern aufgemuntert.
- Ihr habt eure Freunde aufgemuntert.
- Sie haben die Kunden aufgemuntert.
- Ich habe dich aufgemuntert.
- Du hast deine Freundin aufgemuntert.
- Er hat seine Mitarbeiter aufgemuntert.
- Wir haben unsere Nachbarn aufgemuntert.
- Ihr habt eure Geschwister aufgemuntert.
- Sie haben die Kinder aufgemuntert.
- Ich bin dabei, dich aufzumuntern.
- Du bist dabei, deine Freundin aufzumuntern.
- Er ist dabei, seine Mitarbeiter aufzumuntern.
- Wir sind dabei, unsere Nachbarn aufzumuntern.
- Ihr seid dabei, eure Geschwister aufzumuntern.
- Sie sind dabei, die Kinder aufzumuntern.
- Ich bin dabei, dich aufzumuntern.
- Du bist dabei, deine Freundin aufzumuntern.
- Er ist dabei, seine Mitarbeiter aufzumuntern.
- Wir sind dabei, unsere Nachbarn aufzumuntern.
- Ihr seid dabei, eure Geschwister aufzumuntern.
- Sie sind dabei, die Kinder aufzumuntern.
- Ich bin dabei, dich aufzumuntern.
- Du bist dabei, deine Freundin aufzumuntern.
- Er ist dabei, seine Mitarbeiter aufzumuntern.
- Wir sind dabei, unsere Nachbarn aufzumuntern.
- Ihr seid dabei, eure Geschwister aufzumuntern.
- Sie sind dabei, die Kinder aufzumuntern.
- Ich bin dabei, dich aufzumuntern.
- Du bist dabei, deine Freundin aufzumuntern.
- Er ist dabei, seine Mitarbeiter aufzumuntern.
- Wir sind dabei, unsere Nachbarn aufzumuntern.
- Ihr seid dabei, eure Geschwister aufzumuntern.
- Sie sind dabei, die Kinder aufzumuntern.
- Ich bin dabei, dich aufzumuntern.
- Du bist dabei, deine Freundin aufzumuntern.
- Er ist dabei, seine Mitarbeiter aufzumuntern.
- Wir sind dabei, unsere Nachbarn aufzumuntern.
- Ihr seid dabei, eure Geschwister aufzumuntern.
- Sie sind dabei, die Kinder aufzumuntern.
- Ich bin dabei, dich aufzumuntern.
- Du bist dabei, deine Freundin aufzumuntern.
- Er ist dabei, seine Mitarbeiter aufzumuntern.
- Wir sind dabei, unsere Nachbarn aufzumuntern.
- Ihr seid dabei, eure Geschwister aufzumuntern.
- Sie sind dabei, die Kinder aufzumuntern.
- Ich bin dabei, dich aufzumuntern.
- Du bist dabei, deine Freundin aufzumuntern.
- Er ist dabei, seine Mitarbeiter aufzumuntern.
- Wir sind dabei, unsere Nachbarn aufzumuntern.
- Ihr seid dabei, eure Geschwister aufzumuntern.
- Sie sind dabei, die Kinder aufzumuntern.
- Ich bin dabei, dich aufzumuntern.
- Du bist dabei, deine Freundin aufzumuntern.
- Er ist dabei, seine Mitarbeiter aufzumuntern.
- Wir sind dabei, unsere Nachbarn aufzumuntern.
- Ihr seid dabei, eure Geschwister aufzumuntern.
- Sie sind dabei, die Kinder aufzumuntern.
- Ich bin dabei, dich aufzumuntern.
- Du bist dabei, deine Freundin aufzumuntern.
- Er ist dabei, seine Mitarbeiter aufzumuntern.
- Wir sind dabei, unsere Nachbarn aufzumuntern.
- Ihr seid dabei, eure Geschwister aufzumuntern.
- Sie sind dabei, die Kinder aufzumuntern.
- Ich bin dabei, dich aufzumuntern.
- Du bist dabei, deine Freundin aufzumuntern.
- Er ist dabei, seine Mitarbeiter aufzumuntern.
- Wir sind dabei, unsere Nachbarn aufzumuntern.
- Ihr seid dabei, eure Geschwister aufzumuntern.
- Sie sind dabei, die Kinder aufzumuntern.
- Ich bin dabei, dich aufzumuntern.
- Du bist dabei, deine Freundin aufzumuntern.
- Er ist dabei, seine Mitarbeiter aufzumuntern.
- Wir sind dabei, unsere Nachbarn aufzumuntern.
- Ihr seid dabei, eure Geschwister aufzumuntern.
- Sie sind dabei, die Kinder aufzumuntern.
- Ich bin dabei, dich aufzumuntern.
- Du bist dabei, deine Freundin aufzumuntern.
- Er ist dabei, seine Mitarbeiter aufzumuntern.
- Wir sind dabei, unsere Nachbarn aufzumuntern.
- Ihr seid dabei, eure Geschwister aufzumuntern.
- Sie sind dabei, die Kinder aufzumuntern.
Präteritum
Example präteritum sentences for Aufmuntern with some of the pronouns.
- Ich munterte meinen Freund auf.
- Du muntertest deine Schwester auf.
- Ermunterte sie ihre Kollegen auf?
- Wir munterten unsere Eltern auf.
- Ihr muntertet eure Freunde auf.
- Sie munterten die Kunden auf.
- Ich wollte dich aufmuntern.
- Du wolltest deine Freundin aufmuntern.
- Er konnte seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir durften unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr wolltet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie mussten die Kinder aufmuntern.
- Ich wollte dich aufmuntern.
- Du wolltest deine Freundin aufmuntern.
- Er wollte seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir wollten unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr wolltet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie wollten die Kinder aufmuntern.
- Ich wollte dich aufmuntern.
- Du wolltest deine Freundin aufmuntern.
- Er wollte seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir wollten unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr wolltet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie wollten die Kinder aufmuntern.
- Ich wollte dich aufmuntern.
- Du wolltest deine Freundin aufmuntern.
- Er wollte seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir wollten unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr wolltet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie wollten die Kinder aufmuntern.
- Ich wollte dich aufmuntern.
- Du wolltest deine Freundin aufmuntern.
- Er wollte seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir wollten unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr wolltet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie wollten die Kinder aufmuntern.
- Ich wollte dich aufmuntern.
- Du wolltest deine Freundin aufmuntern.
- Er wollte seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir wollten unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr wolltet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie wollten die Kinder aufmuntern.
- Ich wollte dich aufmuntern.
- Du wolltest deine Freundin aufmuntern.
- Er wollte seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir wollten unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr wolltet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie wollten die Kinder aufmuntern.
- Ich wollte dich aufmuntern.
- Du wolltest deine Freundin aufmuntern.
- Er wollte seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir wollten unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr wolltet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie wollten die Kinder aufmuntern.
- Ich wollte dich aufmuntern.
- Du wolltest deine Freundin aufmuntern.
- Er wollte seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir wollten unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr wolltet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie wollten die Kinder aufmuntern.
- Ich wollte dich aufmuntern.
- Du wolltest deine Freundin aufmuntern.
- Er wollte seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir wollten unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr wolltet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie wollten die Kinder aufmuntern.
- Ich wollte dich aufmuntern.
- Du wolltest deine Freundin aufmuntern.
- Er wollte seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir wollten unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr wolltet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie wollten die Kinder aufmuntern.
- Ich wollte dich aufmuntern.
- Du wolltest deine Freundin aufmuntern.
- Er wollte seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir wollten unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr wolltet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie wollten die Kinder aufmuntern.
- Ich wollte dich aufmuntern.
- Du wolltest deine Freundin aufmuntern.
- Er wollte seine Mitarbeiter aufmuntern.
- Wir wollten unsere Nachbarn aufmuntern.
- Ihr wolltet eure Geschwister aufmuntern.
- Sie wollten die Kinder aufmuntern.