benoten
| Präsens | Perfekt | Präteritum | |
|---|---|---|---|
| ich | benote | habe benotet | benotete |
| du | benotest | hast benotet | benotetest |
| er, sie, es | benotet | hat benotet | benotete |
| wir | benoten | haben benotet | benoteten |
| ihr | benotet | habt benotet | benotetet |
| Sie, die | benoten | haben benotet | benoteten |
Präsens
Example präsens sentences for Benoten with some of the pronouns.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
- Ich benote meine Schüler fair.
- Du benotest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotet die Prüfungen streng.
- Wir benoten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotet die Tests regelmäßig.
- Sie benoten die Referate objektiv.
Perfekt
Example perfekt sentences for Benoten with some of the pronouns.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair benotet.
- Du hast deine Hausaufgaben selbst benotet.
- Er hat die Prüfungen streng benotet.
- Wir haben die Projekte gemeinsam benotet.
- Ihr habt die Tests regelmäßig benotet.
- Sie haben die Referate objektiv benotet.
- Ich habe meine Schüler fair
Präteritum
Example präteritum sentences for Benoten with some of the pronouns.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.
- Ich benotete meine Schüler fair.
- Du benotetest deine Hausaufgaben selbst.
- Er benotete die Prüfungen streng.
- Wir benoteten die Projekte gemeinsam.
- Ihr benotetet die Tests regelmäßig.
- Sie benoteten die Referate objektiv.