dramatisieren
Präsens | Perfekt | Präteritum | |
---|---|---|---|
ich | dramatisiere | habe dramatisiert | dramatisierte |
du | dramatisierst | hast dramatisiert | dramatisiertest |
er, sie, es | dramatisiert | hat dramatisiert | dramatisierte |
wir | dramatisieren | haben dramatisiert | dramatisierten |
ihr | dramatisiert | habt dramatisiert | dramatisiertet |
Sie, die | dramatisieren | haben dramatisiert | dramatisierten |
Präsens
Example präsens sentences for Dramatisieren with some of the pronouns.
- Ich dramatisiere gerne Romane.
- Du dramatisierst die Situation zu sehr.
- Er dramatisiert jedes Problem.
- Wir dramatisieren nicht so oft.
- Ihr dramatisiert die Details.
- Sie dramatisieren die Folgen.
Perfekt
Example perfekt sentences for Dramatisieren with some of the pronouns.
- Ich habe den Film dramatisiert.
- Du hast das Theaterstück dramatisiert.
- Er hat die Geschichte dramatisiert.
- Wir haben die Szene dramatisiert.
- Ihr habt das Ende dramatisiert.
- Sie haben die Handlung dramatisiert.
Präteritum
Example präteritum sentences for Dramatisieren with some of the pronouns.
- Ich dramatisierte die Ereignisse.
- Du dramatisiertest den Konflikt.
- Er dramatisierte die Handlung.
- Wir dramatisierten die Szene.
- Ihr dramatisiertet die Dialoge.
- Sie dramatisierten das Finale.