drankriegen
Präsens | Perfekt | Präteritum | |
---|---|---|---|
ich | kriege dran | habe drangekriegt | kriegte dran |
du | kriegst dran | hast drangekriegt | kriegtest dran |
er, sie, es | kriegt dran | hat drangekriegt | kriegte dran |
wir | kriegen dran | haben drangekriegt | kriegten dran |
ihr | kriegt dran | habt drangekriegt | kriegtet dran |
Sie, die | kriegen dran | haben drangekriegt | kriegten dran |
Präsens
Example präsens sentences for Drankriegen with some of the pronouns.
- Ich kriege den Job endlich drankriegen.
- Du kriegst die Informationen leicht drankriegen.
- Er kriegt die Chance vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegen das Problem bald drankriegen.
- Ihr kriegt die Aufgabe hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegen die Gelegenheit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriege den Job endlich drankriegen.
- Du kriegst die Informationen leicht drankriegen.
- Er kriegt die Chance vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegen das Problem bald drankriegen.
- Ihr kriegt die Aufgabe hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegen die Gelegenheit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriege den Job endlich drankriegen.
- Du kriegst die Informationen leicht drankriegen.
- Er kriegt die Chance vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegen das Problem bald drankriegen.
- Ihr kriegt die Aufgabe hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegen die Gelegenheit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriege den Job endlich drankriegen.
- Du kriegst die Informationen leicht drankriegen.
- Er kriegt die Chance vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegen das Problem bald drankriegen.
- Ihr kriegt die Aufgabe hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegen die Gelegenheit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriege den Job endlich drankriegen.
- Du kriegst die Informationen leicht drankriegen.
- Er kriegt die Chance vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegen das Problem bald drankriegen.
- Ihr kriegt die Aufgabe hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegen die Gelegenheit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriege den Job endlich drankriegen.
- Du kriegst die Informationen leicht drankriegen.
- Er kriegt die Chance vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegen das Problem bald drankriegen.
- Ihr kriegt die Aufgabe hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegen die Gelegenheit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriege den Job endlich drankriegen.
- Du kriegst die Informationen leicht drankriegen.
- Er kriegt die Chance vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegen das Problem bald drankriegen.
- Ihr kriegt die Aufgabe hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegen die Gelegenheit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriege den Job endlich drankriegen.
- Du kriegst die Informationen leicht drankriegen.
- Er kriegt die Chance vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegen das Problem bald drankriegen.
- Ihr kriegt die Aufgabe hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegen die Gelegenheit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriege den Job endlich drankriegen.
- Du kriegst die Informationen leicht drankriegen.
- Er kriegt die Chance vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegen das Problem bald drankriegen.
- Ihr kriegt die Aufgabe hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegen die Gelegenheit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriege den Job endlich drankriegen.
- Du kriegst die Informationen leicht drankriegen.
- Er kriegt die Chance vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegen das Problem bald drankriegen.
- Ihr kriegt die Aufgabe hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegen die Gelegenheit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriege den Job endlich drankriegen.
- Du kriegst die Informationen leicht drankriegen.
- Er kriegt die Chance vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegen das Problem bald drankriegen.
- Ihr kriegt die Aufgabe hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegen die Gelegenheit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriege den Job endlich drankriegen.
- Du kriegst die Informationen leicht drankriegen.
- Er kriegt die Chance vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegen das Problem bald drankriegen.
- Ihr kriegt die Aufgabe hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegen die Gelegenheit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriege den Job endlich drankriegen.
- Du kriegst die Informationen leicht drankriegen.
- Er kriegt die Chance vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegen das Problem bald drankriegen.
- Ihr kriegt die Aufgabe hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegen die Gelegenheit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriege den Job endlich drankriegen.
- Du kriegst die Informationen leicht drankriegen.
- Er kriegt die Chance vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegen das Problem bald drankriegen.
- Ihr kriegt die Aufgabe hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegen die Gelegenheit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriege den Job endlich drankriegen.
- Du kriegst die Informationen leicht drankriegen.
- Er kriegt die Chance vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegen das Problem bald drankriegen.
- Ihr kriegt die Aufgabe hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegen die Gelegenheit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriege den Job endlich drankriegen.
- Du kriegst die Informationen leicht drankriegen.
- Er kriegt die Chance vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegen das Problem bald drankriegen.
- Ihr kriegt die Aufgabe hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegen die Gelegenheit bestimmt noch drankriegen.
Perfekt
Example perfekt sentences for Drankriegen with some of the pronouns.
- Ich habe den Fehler endlich drankriegen können.
- Du hast die Lösung schnell drankriegen können.
- Er hat die Antwort vielleicht noch drankriegen können.
- Wir haben die Herausforderung erfolgreich drankriegen können.
- Ihr habt das Ziel hoffentlich auch drankriegen können.
- Sie haben die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen können.
- Ich habe den Fehler endlich drankriegen können.
- Du hast die Lösung schnell drankriegen können.
- Er hat die Antwort vielleicht noch drankriegen können.
- Wir haben die Herausforderung erfolgreich drankriegen können.
- Ihr habt das Ziel hoffentlich auch drankriegen können.
- Sie haben die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen können.
- Ich habe den Fehler endlich drankriegen können.
- Du hast die Lösung schnell drankriegen können.
- Er hat die Antwort vielleicht noch drankriegen können.
- Wir haben die Herausforderung erfolgreich drankriegen können.
- Ihr habt das Ziel hoffentlich auch drankriegen können.
- Sie haben die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen können.
- Ich habe den Fehler endlich drankriegen können.
- Du hast die Lösung schnell drankriegen können.
- Er hat die Antwort vielleicht noch drankriegen können.
- Wir haben die Herausforderung erfolgreich drankriegen können.
- Ihr habt das Ziel hoffentlich auch drankriegen können.
- Sie haben die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen können.
- Ich habe den Fehler endlich drankriegen können.
- Du hast die Lösung schnell drankriegen können.
- Er hat die Antwort vielleicht noch drankriegen können.
- Wir haben die Herausforderung erfolgreich drankriegen können.
- Ihr habt das Ziel hoffentlich auch drankriegen können.
- Sie haben die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen können.
- Ich habe den Fehler endlich drankriegen können.
- Du hast die Lösung schnell drankriegen können.
- Er hat die Antwort vielleicht noch drankriegen können.
- Wir haben die Herausforderung erfolgreich drankriegen können.
- Ihr habt das Ziel hoffentlich auch drankriegen können.
- Sie haben die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen können.
- Ich habe den Fehler endlich drankriegen können.
- Du hast die Lösung schnell drankriegen können.
- Er hat die Antwort vielleicht noch drankriegen können.
- Wir haben die Herausforderung erfolgreich drankriegen können.
- Ihr habt das Ziel hoffentlich auch drankriegen können.
- Sie haben die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen können.
- Ich habe den Fehler endlich drankriegen können.
- Du hast die Lösung schnell drankriegen können.
- Er hat die Antwort vielleicht noch drankriegen können.
- Wir haben die Herausforderung erfolgreich drankriegen können.
- Ihr habt das Ziel hoffentlich auch drankriegen können.
- Sie haben die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen können.
- Ich habe den Fehler endlich drankriegen können.
- Du hast die Lösung schnell drankriegen können.
- Er hat die Antwort vielleicht noch drankriegen können.
- Wir haben die Herausforderung erfolgreich drankriegen können.
- Ihr habt das Ziel hoffentlich auch drankriegen können.
- Sie haben die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen können.
- Ich habe den Fehler endlich drankriegen können.
- Du hast die Lösung schnell drankriegen können.
- Er hat die Antwort vielleicht noch drankriegen können.
- Wir haben die Herausforderung erfolgreich drankriegen können.
- Ihr habt das Ziel hoffentlich auch drankriegen können.
- Sie haben die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen können.
- Ich habe den Fehler endlich drankriegen können.
- Du hast die Lösung schnell drankriegen können.
- Er hat die Antwort vielleicht noch drankriegen können.
- Wir haben die Herausforderung erfolgreich drankriegen können.
- Ihr habt das Ziel hoffentlich auch drankriegen können.
- Sie haben die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen können.
- Ich habe den Fehler endlich drankriegen können.
- Du hast die Lösung schnell drankriegen können.
- Er hat die Antwort vielleicht noch drankriegen können.
- Wir haben die Herausforderung erfolgreich drankriegen können.
- Ihr habt das Ziel hoffentlich auch drankriegen können.
- Sie haben die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen können.
- Ich habe den Fehler endlich drankriegen können.
- Du hast die Lösung schnell drankriegen können.
- Er hat die Antwort vielleicht noch drankriegen können.
- Wir haben die Herausforderung erfolgreich drankriegen können.
- Ihr habt das Ziel hoffentlich auch drankriegen können.
- Sie haben die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen können.
- Ich habe den Fehler endlich drankriegen können.
- Du hast die Lösung schnell drankriegen können.
- Er hat die Antwort vielleicht noch drankriegen können.
- Wir haben die Herausforderung erfolgreich drankriegen können.
- Ihr habt das Ziel hoffentlich auch drankriegen können.
- Sie haben die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen können.
- Ich habe den Fehler endlich drankriegen können.
- Du hast die Lösung schnell drankriegen können.
- Er hat die Antwort vielleicht noch drankriegen können.
- Wir haben die Herausforderung erfolgreich drankriegen können.
- Ihr habt das Ziel hoffentlich auch drankriegen können.
- Sie haben die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen können.
- Ich habe den Fehler endlich drankriegen können.
- Du hast die Lösung schnell drankriegen können.
- Er hat die Antwort vielleicht noch drankriegen können.
- Wir haben die Herausforderung erfolgreich drankriegen können.
- Ihr habt das Ziel hoffentlich auch drankriegen können.
- Sie haben die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen können.
Präteritum
Example präteritum sentences for Drankriegen with some of the pronouns.
- Ich kriegte die Chance endlich drankriegen.
- Du kriegtest die Gelegenheit schnell drankriegen.
- Er kriegte die Nachricht vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegten die Unterlagen rechtzeitig drankriegen.
- Ihr kriegtet die Antwort hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegten die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriegte die Chance endlich drankriegen.
- Du kriegtest die Gelegenheit schnell drankriegen.
- Er kriegte die Nachricht vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegten die Unterlagen rechtzeitig drankriegen.
- Ihr kriegtet die Antwort hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegten die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriegte die Chance endlich drankriegen.
- Du kriegtest die Gelegenheit schnell drankriegen.
- Er kriegte die Nachricht vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegten die Unterlagen rechtzeitig drankriegen.
- Ihr kriegtet die Antwort hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegten die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriegte die Chance endlich drankriegen.
- Du kriegtest die Gelegenheit schnell drankriegen.
- Er kriegte die Nachricht vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegten die Unterlagen rechtzeitig drankriegen.
- Ihr kriegtet die Antwort hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegten die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriegte die Chance endlich drankriegen.
- Du kriegtest die Gelegenheit schnell drankriegen.
- Er kriegte die Nachricht vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegten die Unterlagen rechtzeitig drankriegen.
- Ihr kriegtet die Antwort hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegten die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriegte die Chance endlich drankriegen.
- Du kriegtest die Gelegenheit schnell drankriegen.
- Er kriegte die Nachricht vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegten die Unterlagen rechtzeitig drankriegen.
- Ihr kriegtet die Antwort hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegten die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriegte die Chance endlich drankriegen.
- Du kriegtest die Gelegenheit schnell drankriegen.
- Er kriegte die Nachricht vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegten die Unterlagen rechtzeitig drankriegen.
- Ihr kriegtet die Antwort hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegten die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriegte die Chance endlich drankriegen.
- Du kriegtest die Gelegenheit schnell drankriegen.
- Er kriegte die Nachricht vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegten die Unterlagen rechtzeitig drankriegen.
- Ihr kriegtet die Antwort hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegten die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriegte die Chance endlich drankriegen.
- Du kriegtest die Gelegenheit schnell drankriegen.
- Er kriegte die Nachricht vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegten die Unterlagen rechtzeitig drankriegen.
- Ihr kriegtet die Antwort hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegten die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriegte die Chance endlich drankriegen.
- Du kriegtest die Gelegenheit schnell drankriegen.
- Er kriegte die Nachricht vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegten die Unterlagen rechtzeitig drankriegen.
- Ihr kriegtet die Antwort hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegten die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriegte die Chance endlich drankriegen.
- Du kriegtest die Gelegenheit schnell drankriegen.
- Er kriegte die Nachricht vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegten die Unterlagen rechtzeitig drankriegen.
- Ihr kriegtet die Antwort hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegten die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriegte die Chance endlich drankriegen.
- Du kriegtest die Gelegenheit schnell drankriegen.
- Er kriegte die Nachricht vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegten die Unterlagen rechtzeitig drankriegen.
- Ihr kriegtet die Antwort hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegten die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriegte die Chance endlich drankriegen.
- Du kriegtest die Gelegenheit schnell drankriegen.
- Er kriegte die Nachricht vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegten die Unterlagen rechtzeitig drankriegen.
- Ihr kriegtet die Antwort hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegten die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriegte die Chance endlich drankriegen.
- Du kriegtest die Gelegenheit schnell drankriegen.
- Er kriegte die Nachricht vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegten die Unterlagen rechtzeitig drankriegen.
- Ihr kriegtet die Antwort hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegten die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriegte die Chance endlich drankriegen.
- Du kriegtest die Gelegenheit schnell drankriegen.
- Er kriegte die Nachricht vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegten die Unterlagen rechtzeitig drankriegen.
- Ihr kriegtet die Antwort hoffentlich auch drankriegen.
- Sie kriegten die Möglichkeit bestimmt noch drankriegen.
- Ich kriegte die Chance endlich drankriegen.
- Du kriegtest die Gelegenheit schnell drankriegen.
- Er kriegte die Nachricht vielleicht noch drankriegen.
- Wir kriegten die Unterlagen rechtzeitig drankriegen.
- I