duften
Präsens | Perfekt | Präteritum | |
---|---|---|---|
ich | dufte | habe geduftet | duftete |
du | duftest | hast geduftet | duftetest |
er, sie, es | duftet | hat geduftet | duftete |
wir | duften | haben geduftet | dufteten |
ihr | duftet | habt geduftet | duftetet |
Sie, die | duften | haben geduftet | dufteten |
Präsens
Example präsens sentences for Duften with some of the pronouns.
- Das Parfüm duftet gut.
- Duftest du auch das frische Brot?
- Der Kaffee duftet herrlich.
- Die Blumen duften wunderbar.
- Riecht der Kuchen nicht gut?
- Duften die Kerzen nach Vanille?
- Warum duftet es hier so gut?
- Duftest du den frischen Wind?
- Der Kuchen duftet verführerisch.
- Die Seife duftet nach Lavendel.
- Duften die Gewürze stark?
- Duftet der Tee nach Zitrone?
Perfekt
Example perfekt sentences for Duften with some of the pronouns.
- Das frische Brot hat gut geduftet.
- Hast du den Duft des Parfüms wahrgenommen?
- Der Kaffee ist herrlich geduftet.
- Die Blumen haben wunderbar geduftet.
- Hat der Kuchen nicht gut gerochen?
- Haben die Kerzen nach Vanille geduftet?
- Es hat hier so gut geduftet.
- Hast du den frischen Wind wahrgenommen?
- Der verführerische Kuchen ist geduftet.
- Die Seife hat nach Lavendel geduftet.
- Haben die Gewürze stark geduftet?
- Hat der Tee nach Zitrone geduftet?
Präteritum
Example präteritum sentences for Duften with some of the pronouns.
- Das Parfüm duftete gut.
- Duftetest du auch das frische Brot?
- Der Kaffee duftete herrlich.
- Die Blumen dufteten wunderbar.
- Roch der Kuchen nicht gut?
- Dufteten die Kerzen nach Vanille?
- Warum duftete es hier so gut?
- Duftetest du den frischen Wind?
- Der Kuchen duftete verführerisch.
- Die Seife duftete nach Lavendel.
- Dufteten die Gewürze stark?
- Duftete der Tee nach Zitrone?