einnicken
| Präsens | Perfekt | Präteritum | |
|---|---|---|---|
| ich | nicke ein | habe eingenickt | nickte ein |
| du | nickst ein | hast eingenickt | nicktest ein |
| er, sie, es | nickt ein | hat eingenickt | nickte ein |
| wir | nicken ein | haben eingenickt | nickten ein |
| ihr | nickt ein | habt eingenickt | nicktet ein |
| Sie, die | nicken ein | haben eingenickt | nickten ein |
Präsens
Example präsens sentences for Einnicken with some of the pronouns.
- Ich nicke beim Lesen immer ein.
- Du nickst oft beim Fernsehen ein.
- Er nickt beim Lernen manchmal ein.
- Wir nicken beim Warten nie ein.
- Ihr nickt im Unterricht selten ein.
- Sie nicken beim Zuhören kaum ein.
- Ich nicke beim Lesen immer ein.
- Du nickst oft beim Fernsehen ein.
- Er nickt beim Lernen manchmal ein.
- Wir nicken beim Warten nie ein.
- Ihr nickt im Unterricht selten ein.
- Sie nicken beim Zuhören kaum ein.
- Ich nicke beim Lesen immer ein.
- Du nickst oft beim Fernsehen ein.
- Er nickt beim Lernen manchmal ein.
- Wir nicken beim Warten nie ein.
- Ihr nickt im Unterricht selten ein.
- Sie nicken beim Zuhören kaum ein.
- Ich nicke beim Lesen immer ein.
- Du nickst oft beim Fernsehen ein.
- Er nickt beim Lernen manchmal ein.
- Wir nicken beim Warten nie ein.
- Ihr nickt im Unterricht selten ein.
- Sie nicken beim Zuhören kaum ein.
- Ich nicke beim Lesen immer ein.
- Du nickst oft beim Fernsehen ein.
- Er nickt beim Lernen manchmal ein.
- Wir nicken beim Warten nie ein.
- Ihr nickt im Unterricht selten ein.
- Sie nicken beim Zuhören kaum ein.
- Ich nicke beim Lesen immer ein.
- Du nickst oft beim Fernsehen ein.
- Er nickt beim Lernen manchmal ein.
- Wir nicken beim Warten nie ein.
- Ihr nickt im Unterricht selten ein.
- Sie nicken beim Zuhören kaum ein.
- Ich nicke beim Lesen immer ein.
- Du nickst oft beim Fernsehen ein.
- Er nickt beim Lernen manchmal ein.
- Wir nicken beim Warten nie ein.
- Ihr nickt im Unterricht selten ein.
- Sie nicken beim Zuhören kaum ein.
- Ich nicke beim Lesen immer ein.
- Du nickst oft beim Fernsehen ein.
- Er nickt beim Lernen manchmal ein.
- Wir nicken beim Warten nie ein.
- Ihr nickt im Unterricht selten ein.
- Sie nicken beim Zuhören kaum ein.
- Ich nicke beim Lesen immer ein.
- Du nickst oft beim Fernsehen ein.
- Er nickt beim Lernen manchmal ein.
- Wir nicken beim Warten nie ein.
- Ihr nickt im Unterricht selten ein.
- Sie nicken beim Zuhören kaum ein.
- Ich nicke beim Lesen immer ein.
- Du nickst oft beim Fernsehen ein.
- Er nickt beim Lernen manchmal ein.
- Wir nicken beim Warten nie ein.
- Ihr nickt im Unterricht selten ein.
- Sie nicken beim Zuhören kaum ein.
Perfekt
Example perfekt sentences for Einnicken with some of the pronouns.
- Ich bin beim Lesen eingenickt.
- Du bist beim Fernsehen eingenickt.
- Er ist beim Lernen eingenickt.
- Wir sind beim Warten eingenickt.
- Ihr seid im Unterricht eingenickt.
- Sie sind beim Zuhören eingenickt.
- Ich bin beim Lesen eingenickt.
- Du bist beim Fernsehen eingenickt.
- Er ist beim Lernen eingenickt.
- Wir sind beim Warten eingenickt.
- Ihr seid im Unterricht eingenickt.
- Sie sind beim Zuhören eingenickt.
- Ich bin beim Lesen eingenickt.
- Du bist beim Fernsehen eingenickt.
- Er ist beim Lernen eingenickt.
- Wir sind beim Warten eingenickt.
- Ihr seid im Unterricht eingenickt.
- Sie sind beim Zuhören eingenickt.
- Ich bin beim Lesen eingenickt.
- Du bist beim Fernsehen eingenickt.
- Er ist beim Lernen eingenickt.
- Wir sind beim Warten eingenickt.
- Ihr seid im Unterricht eingenickt.
- Sie sind beim Zuhören eingenickt.
- Ich bin beim Lesen eingenickt.
- Du bist beim Fernsehen eingenickt.
- Er ist beim Lernen eingenickt.
- Wir sind beim Warten eingenickt.
- Ihr seid im Unterricht eingenickt.
- Sie sind beim Zuhören eingenickt.
- Ich bin beim Lesen eingenickt.
- Du bist beim Fernsehen eingenickt.
- Er ist beim Lernen eingenickt.
- Wir sind beim Warten eingenickt.
- Ihr seid im Unterricht eingenickt.
- Sie sind beim Zuhören eingenickt.
- Ich bin beim Lesen eingenickt.
- Du bist beim Fernsehen eingenickt.
- Er ist beim Lernen eingenickt.
- Wir sind beim Warten eingenickt.
- Ihr seid im Unterricht eingenickt.
- Sie sind beim Zuhören eingenickt.
- Ich bin beim Lesen eingenickt.
- Du bist beim Fernsehen eingenickt.
- Er ist beim Lernen eingenickt.
- Wir sind beim Warten eingenickt.
- Ihr seid im Unterricht eingenickt.
- Sie sind beim Zuhören eingenickt.
- Ich bin beim Lesen eingenickt.
- Du bist beim Fernsehen eingenickt.
- Er ist beim Lernen eingenickt.
- Wir sind beim Warten eingenickt.
- Ihr seid im Unterricht eingenickt.
- Sie sind beim Zuhören eingenickt.
- Ich bin beim Lesen eingenickt.
- Du bist beim Fernsehen eingenickt.
- Er ist beim Lernen eingenickt.
- Wir sind beim Warten eingenickt.
- Ihr seid im Unterricht eingenickt.
- Sie sind beim Zuhören eingenickt.
Präteritum
Example präteritum sentences for Einnicken with some of the pronouns.
- Ich nickte gestern beim Lesen ein.
- Du nicktest beim Fernsehen ein.
- Er nickte beim Lernen ein.
- Wir nickten beim Warten ein.
- Ihr nicktet im Unterricht ein.
- Sie nickten beim Zuhören ein.
- Ich nickte gestern beim Lesen ein.
- Du nicktest beim Fernsehen ein.
- Er nickte beim Lernen ein.
- Wir nickten beim Warten ein.
- Ihr nicktet im Unterricht ein.
- Sie nickten beim Zuhören ein.
- Ich nickte gestern beim Lesen ein.
- Du nicktest beim Fernsehen ein.
- Er nickte beim Lernen ein.
- Wir nickten beim Warten ein.
- Ihr nicktet im Unterricht ein.
- Sie nickten beim Zuhören ein.
- Ich nickte gestern beim Lesen ein.
- Du nicktest beim Fernsehen ein.
- Er nickte beim Lernen ein.
- Wir nickten beim Warten ein.
- Ihr nicktet im Unterricht ein.
- Sie nickten beim Zuhören ein.
- Ich nickte gestern beim Lesen ein.
- Du nicktest beim Fernsehen ein.
- Er nickte beim Lernen ein.
- Wir nickten beim Warten ein.
- Ihr nicktet im Unterricht ein.
- Sie nickten beim Zuhören ein.
- Ich nickte gestern beim Lesen ein.
- Du nicktest beim Fernsehen ein.
- Er nickte beim Lernen ein.
- Wir nickten beim Warten ein.
- Ihr nicktet im Unterricht ein.
- Sie nickten beim Zuhören ein.
- Ich nickte gestern beim Lesen ein.
- Du nicktest beim Fernsehen ein.
- Er nickte beim Lernen ein.
- Wir nickten beim Warten ein.
- Ihr nicktet im Unterricht ein.
- Sie nickten beim Zuhören ein.
- Ich nickte gestern beim Lesen ein.
- Du nicktest beim Fernsehen ein.
- Er nickte beim Lernen ein.
- Wir nickten beim Warten ein.
- Ihr nicktet im Unterricht ein.
- Sie nickten beim Zuhören ein.
- Ich nickte gestern beim Lesen ein.
- Du nicktest beim Fernsehen ein.
- Er nickte beim Lernen ein.
- Wir nickten beim Warten ein.
- Ihr nicktet im Unterricht ein.
- Sie nickten beim Zuhören ein.
- Ich nickte gestern beim Lesen ein.
- Du nicktest beim Fernsehen ein.
- Er nickte beim Lernen ein.
- Wir nickten beim Warten ein.
- Ihr nicktet im Unterricht ein.
- Sie nickten beim Zuhören ein.