entwarnen

Conjugations List of Entwarnen.
Präsens
Perfekt
Präteritum
ichentwarnhabe entwarntentwarnte
duentwarnsthast entwarntentwarntest
er, sie, esentwarnthat entwarntentwarnte
wirentwarnenhaben entwarntentwarnten
ihrentwarnthabt entwarntentwarntet
Sie, dieentwarnenhaben entwarntentwarnten

Präsens

Example präsens sentences for Entwarnen with some of the pronouns.

  • Ich entwarne die Bevölkerung.
  • Du entwarnst die SchĂĽler.
  • Er entwarnt die Mitarbeiter.
  • Wir entwarnen die Nachbarn.
  • Ihr entwarnt die Kunden.
  • Sie entwarnen die Anwohner.
  • Wir entwarnen die Bevölkerung.
  • Ihr entwarnt die SchĂĽler.
  • Sie entwarnen die Mitarbeiter.
  • Ich entwarne die Nachbarn.
  • Du entwarnst die Kunden.
  • Er entwarnt die Anwohner.
  • Ich entwarne die Kollegen.
  • Du entwarnst die SchĂĽlerinnen.
  • Er entwarnt die Kunden.
  • Wir entwarnen die Nachbarn.
  • Ihr entwarnt die Anwohner.
  • Sie entwarnen die Angestellten.
  • Wir entwarnen die Kollegen.
  • Ihr entwarnt die SchĂĽlerinnen.
  • Sie entwarnen die Kunden.
  • Ich entwarne die Nachbarn.
  • Du entwarnst die Anwohner.
  • Er entwarnt die Angestellten.
  • Ich entwarne die Familie.
  • Du entwarnst die Freunde.
  • Er entwarnt die Nachbarn.
  • Wir entwarnen die Kollegen.
  • Ihr entwarnt die Kunden.
  • Sie entwarnen die Bewohner.
  • Wir entwarnen die Familie.
  • Ihr entwarnt die Freunde.
  • Sie entwarnen die Nachbarn.
  • Ich entwarne die Kollegen.
  • Du entwarnst die Kunden.
  • Er entwarnt die Bewohner.
  • Ich entwarne die Kunden.
  • Du entwarnst die Mitarbeiter.
  • Er entwarnt die Nachbarn.
  • Wir entwarnen die Anwohner.
  • Ihr entwarnt die Bewohner.
  • Sie entwarnen die Kollegen.
  • Wir entwarnen die Kunden.
  • Ihr entwarnt die Mitarbeiter.
  • Sie entwarnen die Nachbarn.
  • Ich entwarne die Anwohner.
  • Du entwarnst die Bewohner.
  • Er entwarnt die Kollegen.
  • Ich entwarne die Mitarbeiter.
  • Du entwarnst die Kunden.
  • Er entwarnt die Anwohner.
  • Wir entwarnen die Bewohner.
  • Ihr entwarnt die Kollegen.
  • Sie entwarnen die Freunde.
  • Wir entwarnen die Mitarbeiter.
  • Ihr entwarnt die Kunden.
  • Sie entwarnen die Anwohner.
  • Ich entwarne die Bewohner.
  • Du entwarnst die Kollegen.
  • Er entwarnt die Freunde.
  • Ich entwarne die SchĂĽler.
  • Du entwarnst die Lehrer.
  • Er entwarnt die Eltern.
  • Wir entwarnen die Kinder.
  • Ihr entwarnt die Verwandten.
  • Sie entwarnen die Gäste.
  • Wir entwarnen die SchĂĽler.
  • Ihr entwarnt die Lehrer.
  • Sie entwarnen die Eltern.
  • Ich entwarne die Kinder.
  • Du entwarnst die Verwandten.
  • Er entwarnt die Gäste.
  • Ich entwarne die Lehrer.
  • Du entwarnst die SchĂĽler.
  • Er entwarnt die Eltern.
  • Wir entwarnen die Kinder.
  • Ihr entwarnt die Verwandten.
  • Sie entwarnen die Gäste.

Perfekt

Example perfekt sentences for Entwarnen with some of the pronouns.

  • Ich habe die Lage entwarnt.
  • Du hast die Situation entwarnt.
  • Er hat den Alarm entwarnt.
  • Wir haben die Bewohner entwarnt.
  • Ihr habt die Belegschaft entwarnt.
  • Sie haben die BĂĽrger entwarnt.
  • Wir haben die Lage entwarnt.
  • Ihr habt die Situation entwarnt.
  • Sie haben den Alarm entwarnt.
  • Ich habe die Bewohner entwarnt.
  • Du hast die Belegschaft entwarnt.
  • Er hat die BĂĽrger entwarnt.
  • Ich habe die Situation entwarnt.
  • Du hast den Alarm entwarnt.
  • Er hat die Bevölkerung entwarnt.
  • Wir haben die Mitarbeiter entwarnt.
  • Ihr habt die Bewohner entwarnt.
  • Sie haben die Kunden entwarnt.
  • Wir haben die Situation entwarnt.
  • Ihr habt den Alarm entwarnt.
  • Sie haben die Bevölkerung entwarnt.
  • Ich habe die Mitarbeiter entwarnt.
  • Du hast die Bewohner entwarnt.
  • Er hat die Kunden entwarnt.
  • Ich habe die Situation entwarnt.
  • Du hast den Alarm entwarnt.
  • Er hat die Bevölkerung entwarnt.
  • Wir haben die Mitarbeiter entwarnt.
  • Ihr habt die Bewohner entwarnt.
  • Sie haben die Kunden entwarnt.
  • Wir haben die Situation entwarnt.
  • Ihr habt den Alarm entwarnt.
  • Sie haben die Bevölkerung entwarnt.
  • Ich habe die Mitarbeiter entwarnt.
  • Du hast die Bewohner entwarnt.
  • Er hat die Kunden entwarnt.
  • Ich habe den Alarm entwarnt.
  • Du hast die Bevölkerung entwarnt.
  • Er hat die Situation entwarnt.
  • Wir haben die Bewohner entwarnt.
  • Ihr habt die Kunden entwarnt.
  • Sie haben die Mitarbeiter entwarnt.
  • Wir haben den Alarm entwarnt.
  • Ihr habt die Bevölkerung entwarnt.
  • Sie haben die Situation entwarnt.
  • Ich habe die Bewohner entwarnt.
  • Du hast die Kunden entwarnt.
  • Er hat die Mitarbeiter entwarnt.
  • Ich habe die Bevölkerung entwarnt.
  • Du hast die Situation entwarnt.
  • Er hat den Alarm entwarnt.
  • Wir haben die Kunden entwarnt.
  • Ihr habt die Anwohner entwarnt.
  • Sie haben die Bewohner entwarnt.
  • Wir haben die Bevölkerung entwarnt.
  • Ihr habt die Situation entwarnt.
  • Sie haben den Alarm entwarnt.
  • Ich habe die Kunden entwarnt.
  • Du hast die Anwohner entwarnt.
  • Er hat die Bewohner entwarnt.
  • Ich habe die Situation entwarnt.
  • Du hast den Alarm entwarnt.
  • Er hat die Bevölkerung entwarnt.
  • Wir haben die Kinder entwarnt.
  • Ihr habt die Verwandten entwarnt.
  • Sie haben die Gäste entwarnt.
  • Wir haben die Situation entwarnt.
  • Ihr habt den Alarm entwarnt.
  • Sie haben die Bevölkerung entwarnt.
  • Ich habe die Kinder entwarnt.
  • Du hast die Verwandten entwarnt.
  • Er hat die Gäste entwarnt.
  • Ich habe den Alarm entwarnt.
  • Du hast die Situation entwarnt.
  • Er hat die Bevölkerung entwarnt.
  • Wir haben die Kinder entwarnt.
  • Ihr habt die Verwandten entwarnt.
  • Sie haben die Gäste entwarnt.

Präteritum

Example präteritum sentences for Entwarnen with some of the pronouns.

  • Ich entwarf die Strategie.
  • Du entwarntest die Ă–ffentlichkeit.
  • Er entwarf den Plan.
  • Wir entwarnten die Mitarbeiter.
  • Ihr entwarfet die Warnung.
  • Sie entwarnten die Bewohner.
  • Wir entwarnten die Bevölkerung.
  • Ihr entwarntet die SchĂĽler.
  • Sie entwarnten die Mitarbeiter.
  • Ich entwarf die Warnung.
  • Du entwarftest den Plan.
  • Er entwarf die Strategie.
  • Ich entwarf die Warnung.
  • Du entwarntest die SchĂĽler.
  • Er entwarf die Strategie.
  • Wir entwarnten die Anwohner.
  • Ihr entwarft die Lösung.
  • Sie entwarnten die BĂĽrger.
  • Wir entwarnten die Kollegen.
  • Ihr entwarntet die SchĂĽlerinnen.
  • Sie entwarnten die Kunden.
  • Ich entwarf den Plan.
  • Du entwarftest die Strategie.
  • Er entwarf die Warnung.
  • Ich entwarf die Lösung.
  • Du entwarntest die Freunde.
  • Er entwarf die Strategie.
  • Wir entwarnten die Kollegen.
  • Ihr entwarft die Warnung.
  • Sie entwarnten die Nachbarn.
  • Wir entwarnten die Familie.
  • Ihr entwarntet die Freunde.
  • Sie entwarnten die Nachbarn.
  • Ich entwarf den Plan.
  • Du entwarftest die Lösung.
  • Er entwarf die Warnung.
  • Ich entwarf die Warnung.
  • Du entwarntest die Nachbarn.
  • Er entwarf den Plan.
  • Wir entwarnten die Anwohner.
  • Ihr entwarft die Lösung.
  • Sie entwarnten die Bewohner.
  • Wir entwarnten die Kunden.
  • Ihr entwarntet die Nachbarn.
  • Sie entwarnten die Anwohner.
  • Ich entwarf den Plan.
  • Du entwarftest die Lösung.
  • Er entwarf die Warnung.
  • Ich entwarf die Lösung.
  • Du entwarntest die Kunden.
  • Er entwarf den Plan.
  • Wir entwarnten die Bewohner.
  • Ihr entwarft die Warnung.
  • Sie entwarnten die Anwohner.
  • Wir entwarnten die Mitarbeiter.
  • Ihr entwarntet die Kunden.
  • Sie entwarnten die Anwohner.
  • Ich entwarf den Plan.
  • Du entwarftest die Lösung.
  • Er entwarf die Warnung.
  • Ich entwarf die Lösung.
  • Du entwarntest die Lehrer.
  • Er entwarf den Plan.
  • Wir entwarnten die Kinder.
  • Ihr entwarft die Warnung.
  • Sie entwarnten die Verwandten.
  • Wir entwarnten die SchĂĽler.
  • Ihr entwarntet die Lehrer.
  • Sie entwarnten die Eltern.
  • Ich entwarf den Plan.
  • Du entwarftest die Lösung.
  • Er entwarf die Warnung.
  • Ich entwarf den Plan.
  • Du entwarntest die SchĂĽler.
  • Er entwarf die Lösung.
  • Wir entwarnten die Kinder.
  • Ihr entwarft die Warnung.
  • Sie entwarnten die Verwandten.