festsetzen

Conjugations List of Festsetzen.
Präsens
Perfekt
Präteritum
ichsetze festhabe festgesetztsetzte fest
dusetzt festhast festgesetztsetztest fest
er, sie, essetzt festhat festgesetztsetzte fest
wirsetzen festhaben festgesetztsetzten fest
ihrsetzt festhabt festgesetztsetztet fest
Sie, diesetzen festhaben festgesetztsetzten fest

Präsens

Example präsens sentences for Festsetzen with some of the pronouns.

  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.
  • Ich setze das Datum fest.
  • Du setzt die Grenzen fest.
  • Er setzt die Regeln fest.
  • Wir setzen die Preise fest.
  • Ihr setzt die Ziele fest.
  • Sie setzen die Bedingungen fest.

Perfekt

Example perfekt sentences for Festsetzen with some of the pronouns.

  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.
  • Ich habe das Budget festgesetzt.
  • Du hast die Termine festgesetzt.
  • Er hat die Regeln festgesetzt.
  • Wir haben die Vorgaben festgesetzt.
  • Ihr habt die Bedingungen festgesetzt.
  • Sie haben die Grenzen festgesetzt.

Präteritum

Example präteritum sentences for Festsetzen with some of the pronouns.

  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie setzten die Anforderungen fest.
  • Ich setzte die Grenzen fest.
  • Du setztest die Regeln fest.
  • Er setzte die Ziele fest.
  • Wir setzten die Maßnahmen fest.
  • Ihr setztet die Vorgaben fest.
  • Sie