hecheln
| Präsens | Perfekt | Präteritum | |
|---|---|---|---|
| ich | hechle | habe gehechelt | hechelte |
| du | hechelst | hast gehechelt | hecheltest |
| er, sie, es | hechelt | hat gehechelt | hechelte |
| wir | hecheln | haben gehechelt | hechelten |
| ihr | hechelt | habt gehechelt | hecheltet |
| Sie, die | hecheln | haben gehechelt | hechelten |
Präsens
Example präsens sentences for Hecheln with some of the pronouns.
- Ich hechle gerne beim Joggen.
- Du hechelst nach Luft nach dem Treppensteigen.
- Er hechelt vor Aufregung.
- Wir hecheln erschöpft am Ziel an.
- Ihr hechelt vor Begeisterung.
- Sie hecheln laut beim Spielen.
- Ich hechle gerne beim Joggen.
- Du hechelst nach Luft nach dem Treppensteigen.
- Er hechelt vor Aufregung.
- Wir hecheln erschöpft am Ziel an.
- Ihr hechelt vor Begeisterung.
- Sie hecheln laut beim Spielen.
- Ich hechle gerne beim Joggen.
- Du hechelst nach Luft nach dem Treppensteigen.
- Er hechelt vor Aufregung.
- Wir hecheln erschöpft am Ziel an.
- Ihr hechelt vor Begeisterung.
- Sie hecheln laut beim Spielen.
- Ich hechle gerne beim Joggen.
- Du hechelst nach Luft nach dem Treppensteigen.
- Er hechelt vor Aufregung.
- Wir hecheln erschöpft am Ziel an.
- Ihr hechelt vor Begeisterung.
- Sie hecheln laut beim Spielen.
- Ich hechle gerne beim Joggen.
- Du hechelst nach Luft nach dem Treppensteigen.
- Er hechelt vor Aufregung.
- Wir hecheln erschöpft am Ziel an.
- Ihr hechelt vor Begeisterung.
- Sie hecheln laut beim Spielen.
- Ich hechle gerne beim Joggen.
- Du hechelst nach Luft nach dem Treppensteigen.
- Er hechelt vor Aufregung.
- Wir hecheln erschöpft am Ziel an.
- Ihr hechelt vor Begeisterung.
- Sie hecheln laut beim Spielen.
- Ich hechle gerne beim Joggen.
- Du hechelst nach Luft nach dem Treppensteigen.
- Er hechelt vor Aufregung.
- Wir hecheln erschöpft am Ziel an.
- Ihr hechelt vor Begeisterung.
- Sie hecheln laut beim Spielen.
- Ich hechle gerne beim Joggen.
- Du hechelst nach Luft nach dem Treppensteigen.
- Er hechelt vor Aufregung.
- Wir hecheln erschöpft am Ziel an.
- Ihr hechelt vor Begeisterung.
- Sie hecheln laut beim Spielen.
- Ich hechle gerne beim Joggen.
- Du hechelst nach Luft nach dem Treppensteigen.
- Er hechelt vor Aufregung.
- Wir hecheln erschöpft am Ziel an.
- Ihr hechelt vor Begeisterung.
- Sie hecheln laut beim Spielen.
- Ich hechle gerne beim Joggen.
- Du hechelst nach Luft nach dem Treppensteigen.
- Er hechelt vor Aufregung.
- Wir hecheln erschöpft am Ziel an.
- Ihr hechelt vor Begeisterung.
- Sie hecheln laut beim Spielen.
- Ich hechle gerne beim Joggen.
- Du hechelst nach Luft nach dem Treppensteigen.
- Er hechelt vor Aufregung.
- Wir hecheln erschöpft am Ziel an.
- Ihr hechelt vor Begeisterung.
- Sie hecheln laut beim Spielen.
- Ich hechle gerne beim Joggen.
- Du hechelst nach Luft nach dem Treppensteigen.
- Er hechelt vor Aufregung.
- Wir hecheln erschöpft am Ziel an.
- Ihr hechelt vor Begeisterung.
- Sie hecheln laut beim Spielen.
- Ich hechle gerne beim Joggen.
- Du hechelst nach Luft nach dem Treppensteigen.
- Er hechelt vor Aufregung.
- Wir hecheln erschöpft am Ziel an.
- Ihr hechelt vor Begeisterung.
- Sie hecheln laut beim Spielen.
- Ich hechle gerne beim Joggen.
- Du hechelst nach Luft nach dem Treppensteigen.
- Er hechelt vor Aufregung.
- Wir hecheln erschöpft am Ziel an.
- Ihr hechelt vor Begeisterung.
- Sie hecheln laut beim Spielen.
- Ich hechle gerne beim Joggen.
- Du hechelst nach Luft nach dem Treppensteigen.
- Er hechelt vor Aufregung.
- Wir hecheln erschöpft am Ziel an.
- Ihr hechelt vor Begeisterung.
- Sie hecheln laut beim Spielen.
- Ich hechle gerne beim Joggen.
- Du hechelst nach Luft nach dem Treppensteigen.
- Er hechelt vor Aufregung.
- Wir hecheln erschöpft am Ziel an.
- Ihr hechelt vor Begeisterung.
- Sie hecheln laut beim Spielen.
Perfekt
Example perfekt sentences for Hecheln with some of the pronouns.
- Ich habe beim Laufen hechelnd die Ziellinie überquert.
- Du hast vor Anstrengung stark gehechelt.
- Er ist nach dem Sprint hechelnd stehen geblieben.
- Wir sind erschöpft nach dem Marathonlauf hechelnd zusammengebrochen.
- Ihr habt vor Freude hechelnd gelacht.
- Sie haben beim Hundetraining hechelnd mitgemacht.
- Ich habe beim Laufen hechelnd die Ziellinie überquert.
- Du hast vor Anstrengung stark gehechelt.
- Er ist nach dem Sprint hechelnd stehen geblieben.
- Wir sind erschöpft nach dem Marathonlauf hechelnd zusammengebrochen.
- Ihr habt vor Freude hechelnd gelacht.
- Sie haben beim Hundetraining hechelnd mitgemacht.
- Ich habe beim Laufen hechelnd die Ziellinie überquert.
- Du hast vor Anstrengung stark gehechelt.
- Er ist nach dem Sprint hechelnd stehen geblieben.
- Wir sind erschöpft nach dem Marathonlauf hechelnd zusammengebrochen.
- Ihr habt vor Freude hechelnd gelacht.
- Sie haben beim Hundetraining hechelnd mitgemacht.
- Ich habe beim Laufen hechelnd die Ziellinie überquert.
- Du hast vor Anstrengung stark gehechelt.
- Er ist nach dem Sprint hechelnd stehen geblieben.
- Wir sind erschöpft nach dem Marathonlauf hechelnd zusammengebrochen.
- Ihr habt vor Freude hechelnd gelacht.
- Sie haben beim Hundetraining hechelnd mitgemacht.
- Ich habe beim Laufen hechelnd die Ziellinie überquert.
- Du hast vor Anstrengung stark gehechelt.
- Er ist nach dem Sprint hechelnd stehen geblieben.
- Wir sind erschöpft nach dem Marathonlauf hechelnd zusammengebrochen.
- Ihr habt vor Freude hechelnd gelacht.
- Sie haben beim Hundetraining hechelnd mitgemacht.
- Ich habe beim Laufen hechelnd die Ziellinie überquert.
- Du hast vor Anstrengung stark gehechelt.
- Er ist nach dem Sprint hechelnd stehen geblieben.
- Wir sind erschöpft nach dem Marathonlauf hechelnd zusammengebrochen.
- Ihr habt vor Freude hechelnd gelacht.
- Sie haben beim Hundetraining hechelnd mitgemacht.
- Ich habe beim Laufen hechelnd die Ziellinie überquert.
- Du hast vor Anstrengung stark gehechelt.
- Er ist nach dem Sprint hechelnd stehen geblieben.
- Wir sind erschöpft nach dem Marathonlauf hechelnd zusammengebrochen.
- Ihr habt vor Freude hechelnd gelacht.
- Sie haben beim Hundetraining hechelnd mitgemacht.
- Ich habe beim Laufen hechelnd die Ziellinie überquert.
- Du hast vor Anstrengung stark gehechelt.
- Er ist nach dem Sprint hechelnd stehen geblieben.
- Wir sind erschöpft nach dem Marathonlauf hechelnd zusammengebrochen.
- Ihr habt vor Freude hechelnd gelacht.
- Sie haben beim Hundetraining hechelnd mitgemacht.
- Ich habe beim Laufen hechelnd die Ziellinie überquert.
- Du hast vor Anstrengung stark gehechelt.
- Er ist nach dem Sprint hechelnd stehen geblieben.
- Wir sind erschöpft nach dem Marathonlauf hechelnd zusammengebrochen.
- Ihr habt vor Freude hechelnd gelacht.
- Sie haben beim Hundetraining hechelnd mitgemacht.
- Ich habe beim Laufen hechelnd die Ziellinie überquert.
- Du hast vor Anstrengung stark gehechelt.
- Er ist nach dem Sprint hechelnd stehen geblieben.
- Wir sind erschöpft nach dem Marathonlauf hechelnd zusammengebrochen.
- Ihr habt vor Freude hechelnd gelacht.
- Sie haben beim Hundetraining hechelnd mitgemacht.
- Ich habe beim Laufen hechelnd die Ziellinie überquert.
- Du hast vor Anstrengung stark gehechelt.
- Er ist nach dem Sprint hechelnd stehen geblieben.
- Wir sind erschöpft nach dem Marathonlauf hechelnd zusammengebrochen.
- Ihr habt vor Freude hechelnd gelacht.
- Sie haben beim Hundetraining hechelnd mitgemacht.
- Ich habe beim Laufen hechelnd die Ziellinie überquert.
- Du hast vor Anstrengung stark gehechelt.
- Er ist nach dem Sprint hechelnd stehen geblieben.
- Wir sind erschöpft nach dem Marathonlauf hechelnd zusammengebrochen.
- Ihr habt vor Freude hechelnd gelacht.
- Sie haben beim Hundetraining hechelnd mitgemacht.
- Ich habe beim Laufen hechelnd die Ziellinie überquert.
- Du hast vor Anstrengung stark gehechelt.
- Er ist nach dem Sprint hechelnd stehen geblieben.
- Wir sind erschöpft nach dem Marathonlauf hechelnd zusammengebrochen.
- Ihr habt vor Freude hechelnd gelacht.
- Sie haben beim Hundetraining hechelnd mitgemacht.
- Ich habe beim Laufen hechelnd die Ziellinie überquert.
- Du hast vor Anstrengung stark gehechelt.
- Er ist nach dem Sprint hechelnd stehen geblieben.
- Wir sind erschöpft nach dem Marathonlauf hechelnd zusammengebrochen.
- Ihr habt vor Freude hechelnd gelacht.
- Sie haben beim Hundetraining hechelnd mitgemacht.
- Ich habe beim Laufen hechelnd die Ziellinie überquert.
- Du hast vor Anstrengung stark gehechelt.
- Er ist nach dem Sprint hechelnd stehen geblieben.
- Wir sind erschöpft nach dem Marathonlauf hechelnd zusammengebrochen.
- Ihr habt vor Freude hechelnd gelacht.
- Sie haben beim Hundetraining hechelnd mitgemacht.
- Ich habe beim Laufen hechelnd die Ziellinie überquert.
- Du hast vor Anstrengung stark gehechelt.
- Er ist nach dem Sprint hechelnd stehen geblieben.
- Wir sind erschöpft nach dem Marathonlauf hechelnd zusammengebrochen.
- Ihr habt vor Freude hechelnd gelacht.
- Sie haben beim Hundetraining hechelnd mitgemacht.
Präteritum
Example präteritum sentences for Hecheln with some of the pronouns.
- Ich hechelte vor Erschöpfung.
- Du hecheltest nach dem langen Lauf.
- Er hechelte vor Aufregung.
- Wir hechelten erschöpft über die Ziellinie.
- Ihr hecheltet vor Freude.
- Sie hechelten nach dem Sprint.
- Ich hechelte vor Erschöpfung.
- Du hecheltest nach dem langen Lauf.
- Er hechelte vor Aufregung.
- Wir hechelten erschöpft über die Ziellinie.
- Ihr hecheltet vor Freude.
- Sie hechelten nach dem Sprint.
- Ich hechelte vor Erschöpfung.
- Du hecheltest nach dem langen Lauf.
- Er hechelte vor Aufregung.
- Wir hechelten erschöpft über die Ziellinie.
- Ihr hecheltet vor Freude.
- Sie hechelten nach dem Sprint.
- Ich hechelte vor Erschöpfung.
- Du hecheltest nach dem langen Lauf.
- Er hechelte vor Aufregung.
- Wir hechelten erschöpft über die Ziellinie.
- Ihr hecheltet vor Freude.
- Sie hechelten nach dem Sprint.
- Ich hechelte vor Erschöpfung.
- Du hecheltest nach dem langen Lauf.
- Er hechelte vor Aufregung.
- Wir hechelten erschöpft über die Ziellinie.
- Ihr hecheltet vor Freude.
- Sie hechelten nach dem Sprint.
- Ich hechelte vor Erschöpfung.
- Du hecheltest nach dem langen Lauf.
- Er hechelte vor Aufregung.
- Wir hechelten erschöpft über die Ziellinie.
- Ihr hecheltet vor Freude.
- Sie hechelten nach dem Sprint.
- Ich hechelte vor Erschöpfung.
- Du hecheltest nach dem langen Lauf.
- Er hechelte vor Aufregung.
- Wir hechelten erschöpft über die Ziellinie.
- Ihr hecheltet vor Freude.
- Sie hechelten nach dem Sprint.
- Ich hechelte vor Erschöpfung.
- Du hecheltest nach dem langen Lauf.
- Er hechelte vor Aufregung.
- Wir hechelten erschöpft über die Ziellinie.
- Ihr hecheltet vor Freude.
- Sie hechelten nach dem Sprint.
- Ich hechelte vor Erschöpfung.
- Du hecheltest nach dem langen Lauf.
- Er hechelte vor Aufregung.
- Wir hechelten erschöpft über die Ziellinie.
- Ihr hecheltet vor Freude.
- Sie hechelten nach dem Sprint.
- Ich hechelte vor Erschöpfung.
- Du hecheltest nach dem langen Lauf.
- Er hechelte vor Aufregung.
- Wir hechelten erschöpft über die Ziellinie.
- Ihr hecheltet vor Freude.
- Sie hechelten nach dem Sprint.
- Ich hechelte vor Erschöpfung.
- Du hecheltest nach dem langen Lauf.
- Er hechelte vor Aufregung.
- Wir hechelten erschöpft über die Ziellinie.
- Ihr hecheltet vor Freude.
- Sie hechelten nach dem Sprint.
- Ich hechelte vor Erschöpfung.
- Du hecheltest nach dem langen Lauf.
- Er hechelte vor Aufregung.
- Wir hechelten erschöpft über die Ziellinie.
- Ihr hecheltet vor Freude.
- Sie hechelten nach dem Sprint.
- Ich hechelte vor Erschöpfung.
- Du hecheltest nach dem langen Lauf.
- Er hechelte vor Aufregung.
- Wir hechelten erschöpft über die Ziellinie.
- Ihr hecheltet vor Freude.
- Sie hechelten nach dem Sprint.
- Ich hechelte vor Erschöpfung.
- Du hecheltest nach dem langen Lauf.
- Er hechelte vor Aufregung.
- Wir hechelten erschöpft über die Ziellinie.
- Ihr hecheltet vor Freude.
- Sie hechelten nach dem Sprint.
- Ich hechelte vor Erschöpfung.
- Du hecheltest nach dem langen Lauf.
- Er hechelte vor Aufregung.
- Wir hechelten erschöpft über die Ziellinie.
- Ihr hecheltet vor Freude.
- Sie hechelten nach dem Sprint.
- Ich hechelte vor Erschöpfung.
- Du hecheltest nach dem langen Lauf.
- Er hechelte vor Aufregung.
- Wir hechelten erschöpft über die Ziellinie.
- Ihr hecheltet