kapieren
| Präsens | Perfekt | Präteritum | |
|---|---|---|---|
| ich | kapiere | habe kapiert | kapierte |
| du | kapierst | hast kapiert | kapiertest |
| er, sie, es | kapiert | hat kapiert | kapierte |
| wir | kapieren | haben kapiert | kapierten |
| ihr | kapiert | habt kapiert | kapiertet |
| Sie, die | kapieren | haben kapiert | kapierten |
Präsens
Example präsens sentences for Kapieren with some of the pronouns.
- Ich kapier das Problem.
- Kapierst du die Anleitung?
- Er kapieren die Regeln.
- Wir kapieren die Situation.
- Kapierst ihr den Witz?
- Kapieren Sie die Bedeutung?
- Ich kapier das Problem.
- Kapierst du die Anleitung?
- Er kapieren die Regeln.
- Wir kapieren die Situation.
- Kapierst ihr den Witz?
- Kapieren Sie die Bedeutung?
Perfekt
Example perfekt sentences for Kapieren with some of the pronouns.
- Ich habe das Problem kapieren.
- Hast du die Anleitung kapieren?
- Er hat die Regeln kapieren.
- Wir haben die Situation kapieren.
- Habt ihr den Witz kapieren?
- Haben Sie die Bedeutung kapieren?
- Ich habe das Problem kapieren.
- Hast du die Anleitung kapieren?
- Er hat die Regeln kapieren.
- Wir haben die Situation kapieren.
- Habt ihr den Witz kapieren?
- Haben Sie die Bedeutung kapieren?
Präteritum
Example präteritum sentences for Kapieren with some of the pronouns.
- Ich kapieren das Problem.
- Kapierst du die Anleitung?
- Er kapieren die Regeln.
- Wir kapieren die Situation.
- Kapierst ihr den Witz?
- Kapieren Sie die Bedeutung?
- Ich kapieren das Problem.
- Kapierst du die Anleitung?
- Er kapieren die Regeln.
- Wir kapieren die Situation.
- Kapierst ihr den Witz?
- Kapieren Sie die Bedeutung?