karren

Conjugations List of Karren.
Präsens
Perfekt
Präteritum
ichkarrehabe gekarrtkarrte
dukarrsthast gekarrtkarrtest
er, sie, eskarrthat gekarrtkarrte
wirkarrenhaben gekarrtkarrten
ihrkarrthabt gekarrtkarrtet
Sie, diekarrenhaben gekarrtkarrten

Präsens

Example präsens sentences for Karren with some of the pronouns.

  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.
  • Ich karre die Einkäufe nach Hause.
  • Du karrest den Müll raus.
  • Er karret die Kisten ins Lager.
  • Wir karren die Möbel in die Wohnung.
  • Ihr karret die Pakete zur Post.
  • Sie karren die Getränke zum Picknick.

Perfekt

Example perfekt sentences for Karren with some of the pronouns.

  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.
  • Ich habe die Möbel in die Wohnung gekarrt.
  • Du hast den Müll rausgekarret.
  • Er hat die Einkäufe nach Hause gekarrt.
  • Wir haben die Kisten ins Lager gekarrt.
  • Ihr habt die Pakete zur Post gekarrt.
  • Sie haben die Getränke zum Picknick gekarrt.

Präteritum

Example präteritum sentences for Karren with some of the pronouns.

  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du karrtest den Müll raus.
  • Er karrte die Einkäufe nach Hause.
  • Wir karrten die Kisten ins Lager.
  • Ihr karrtet die Getränke zum Picknick.
  • Sie karrten die Möbel in die Wohnung.
  • Ich karrte die Pakete zur Post.
  • Du