lallen

Conjugations List of Lallen.
Präsens
Perfekt
Präteritum
ichlallehabe gelalltlallte
dulallsthast gelalltlalltest
er, sie, eslallthat gelalltlallte
wirlallenhaben gelalltlallten
ihrlallthabt gelalltlalltet
Sie, dielallenhaben gelalltlallten

Präsens

Example präsens sentences for Lallen with some of the pronouns.

  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.
  • Ich lalle gerne beim Singen.
  • Du lallst immer lustig herum.
  • Er lallt manchmal vor sich hin.
  • Wir lallen zusammen bei der Party.
  • Ihr lallt fröhlich beim Tanzen.
  • Sie lallen laut im Chor.

Perfekt

Example perfekt sentences for Lallen with some of the pronouns.

  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.
  • Ich habe beim Karaoke gesungen und dabei gelallt.
  • Du hast vor Lachen gelallt.
  • Er ist betrunken und hat ständig gelallt.
  • Wir haben gestern viel gelallt.
  • Ihr seid vor Freude gelallt.
  • Sie haben beim Konzert laut gelallt.

Präteritum

Example präteritum sentences for Lallen with some of the pronouns.

  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.
  • Ich lallte vor Aufregung.
  • Du lalltest vor Schreck.
  • Er lallte unverständlich vor sich hin.
  • Wir lallten gemeinsam bei der Feier.
  • Ihr lalltet vor Begeisterung.
  • Sie lallten fröhlich im Chor.