latinisieren
| Präsens | Perfekt | Präteritum | |
|---|---|---|---|
| ich | latinisiere | habe latinisiert | latinisierte |
| du | latinisierst | hast latinisiert | latinisiertest |
| er, sie, es | latinisiert | hat latinisiert | latinisierte |
| wir | latinisieren | haben latinisiert | latinisierten |
| ihr | latinisiert | habt latinisiert | latinisiertet |
| Sie, die | latinisieren | haben latinisiert | latinisierten |
Präsens
Example präsens sentences for Latinisieren with some of the pronouns.
- Ich latinisiere gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisierst alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisiert fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisieren lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiert historische Dokumente.
- Sie latinisieren Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisiere gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisierst alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisiert fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisieren lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiert historische Dokumente.
- Sie latinisieren Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisiere gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisierst alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisiert fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisieren lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiert historische Dokumente.
- Sie latinisieren Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisiere gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisierst alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisiert fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisieren lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiert historische Dokumente.
- Sie latinisieren Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisiere gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisierst alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisiert fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisieren lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiert historische Dokumente.
- Sie latinisieren Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisiere gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisierst alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisiert fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisieren lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiert historische Dokumente.
- Sie latinisieren Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisiere gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisierst alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisiert fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisieren lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiert historische Dokumente.
- Sie latinisieren Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisiere gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisierst alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisiert fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisieren lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiert historische Dokumente.
- Sie latinisieren Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisiere gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisierst alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisiert fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisieren lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiert historische Dokumente.
- Sie latinisieren Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisiere gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisierst alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisiert fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisieren lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiert historische Dokumente.
- Sie latinisieren Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisiere gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisierst alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisiert fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisieren lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiert historische Dokumente.
- Sie latinisieren Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisiere gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisierst alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisiert fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisieren lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiert historische Dokumente.
- Sie latinisieren Fachbegriffe für ihre Forschung.
Perfekt
Example perfekt sentences for Latinisieren with some of the pronouns.
- Ich habe wissenschaftliche Texte latinisiert.
- Du hast alte Schriften aus dem Mittelalter latinisiert.
- Er hat fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit latinisiert.
- Wir haben lateinische Begriffe in unseren Studien latinisiert.
- Ihr habt historische Dokumente latinisiert.
- Sie haben Fachbegriffe für ihre Forschung latinisiert.
- Ich habe wissenschaftliche Texte latinisiert.
- Du hast alte Schriften aus dem Mittelalter latinisiert.
- Er hat fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit latinisiert.
- Wir haben lateinische Begriffe in unseren Studien latinisiert.
- Ihr habt historische Dokumente latinisiert.
- Sie haben Fachbegriffe für ihre Forschung latinisiert.
- Ich habe wissenschaftliche Texte latinisiert.
- Du hast alte Schriften aus dem Mittelalter latinisiert.
- Er hat fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit latinisiert.
- Wir haben lateinische Begriffe in unseren Studien latinisiert.
- Ihr habt historische Dokumente latinisiert.
- Sie haben Fachbegriffe für ihre Forschung latinisiert.
- Ich habe wissenschaftliche Texte latinisiert.
- Du hast alte Schriften aus dem Mittelalter latinisiert.
- Er hat fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit latinisiert.
- Wir haben lateinische Begriffe in unseren Studien latinisiert.
- Ihr habt historische Dokumente latinisiert.
- Sie haben Fachbegriffe für ihre Forschung latinisiert.
- Ich habe wissenschaftliche Texte latinisiert.
- Du hast alte Schriften aus dem Mittelalter latinisiert.
- Er hat fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit latinisiert.
- Wir haben lateinische Begriffe in unseren Studien latinisiert.
- Ihr habt historische Dokumente latinisiert.
- Sie haben Fachbegriffe für ihre Forschung latinisiert.
- Ich habe wissenschaftliche Texte latinisiert.
- Du hast alte Schriften aus dem Mittelalter latinisiert.
- Er hat fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit latinisiert.
- Wir haben lateinische Begriffe in unseren Studien latinisiert.
- Ihr habt historische Dokumente latinisiert.
- Sie haben Fachbegriffe für ihre Forschung latinisiert.
- Ich habe wissenschaftliche Texte latinisiert.
- Du hast alte Schriften aus dem Mittelalter latinisiert.
- Er hat fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit latinisiert.
- Wir haben lateinische Begriffe in unseren Studien latinisiert.
- Ihr habt historische Dokumente latinisiert.
- Sie haben Fachbegriffe für ihre Forschung latinisiert.
- Ich habe wissenschaftliche Texte latinisiert.
- Du hast alte Schriften aus dem Mittelalter latinisiert.
- Er hat fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit latinisiert.
- Wir haben lateinische Begriffe in unseren Studien latinisiert.
- Ihr habt historische Dokumente latinisiert.
- Sie haben Fachbegriffe für ihre Forschung latinisiert.
- Ich habe wissenschaftliche Texte latinisiert.
- Du hast alte Schriften aus dem Mittelalter latinisiert.
- Er hat fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit latinisiert.
- Wir haben lateinische Begriffe in unseren Studien latinisiert.
- Ihr habt historische Dokumente latinisiert.
- Sie haben Fachbegriffe für ihre Forschung latinisiert.
- Ich habe wissenschaftliche Texte latinisiert.
- Du hast alte Schriften aus dem Mittelalter latinisiert.
- Er hat fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit latinisiert.
- Wir haben lateinische Begriffe in unseren Studien latinisiert.
- Ihr habt historische Dokumente latinisiert.
- Sie haben Fachbegriffe für ihre Forschung latinisiert.
- Ich habe wissenschaftliche Texte latinisiert.
- Du hast alte Schriften aus dem Mittelalter latinisiert.
- Er hat fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit latinisiert.
- Wir haben lateinische Begriffe in unseren Studien latinisiert.
- Ihr habt historische Dokumente latinisiert.
- Sie haben Fachbegriffe für ihre Forschung latinisiert.
- Ich habe wissenschaftliche Texte latinisiert.
- Du hast alte Schriften aus dem Mittelalter latinisiert.
- Er hat fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit latinisiert.
- Wir haben lateinische Begriffe in unseren Studien latinisiert.
- Ihr habt historische Dokumente latinisiert.
- Sie haben Fachbegriffe für ihre Forschung latinisiert.
Präteritum
Example präteritum sentences for Latinisieren with some of the pronouns.
- Ich latinisierte gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisiertest alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisierte fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisierten lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiertet historische Dokumente.
- Sie latinisierten Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisierte gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisiertest alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisierte fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisierten lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiertet historische Dokumente.
- Sie latinisierten Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisierte gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisiertest alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisierte fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisierten lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiertet historische Dokumente.
- Sie latinisierten Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisierte gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisiertest alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisierte fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisierten lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiertet historische Dokumente.
- Sie latinisierten Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisierte gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisiertest alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisierte fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisierten lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiertet historische Dokumente.
- Sie latinisierten Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisierte gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisiertest alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisierte fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisierten lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiertet historische Dokumente.
- Sie latinisierten Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisierte gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisiertest alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisierte fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisierten lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiertet historische Dokumente.
- Sie latinisierten Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisierte gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisiertest alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisierte fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisierten lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiertet historische Dokumente.
- Sie latinisierten Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisierte gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisiertest alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisierte fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisierten lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiertet historische Dokumente.
- Sie latinisierten Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisierte gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisiertest alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisierte fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisierten lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiertet historische Dokumente.
- Sie latinisierten Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisierte gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisiertest alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisierte fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisierten lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiertet historische Dokumente.
- Sie latinisierten Fachbegriffe für ihre Forschung.
- Ich latinisierte gerne wissenschaftliche Texte.
- Du latinisiertest alte Schriften aus dem Mittelalter.
- Er latinisierte fremdsprachige Wörter in seiner Arbeit.
- Wir latinisierten lateinische Begriffe in unseren Studien.
- Ihr latinisiertet historische Dokumente.
- Sie latinisierten Fachbegriffe für ihre Forschung.