mithalten
| Präsens | Perfekt | Präteritum | |
|---|---|---|---|
| ich | halte mit | habe mitgehalten | hielt mit |
| du | hältst mit | hast mitgehalten | hieltest mit |
| er, sie, es | hält mit | hat mitgehalten | hielt mit |
| wir | halten mit | haben mitgehalten | hielten mit |
| ihr | haltet mit | habt mitgehalten | hieltet mit |
| Sie, die | halten mit | haben mitgehalten | hielten mit |
Präsens
Example präsens sentences for Mithalten with some of the pronouns.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
- Ich halte mit meinen Freunden mithalten.
- Du hältst mit deinem Tempo mithalten.
- Er hält mit seiner Mannschaft mithalten.
- Wir halten mit unseren Konkurrenten mithalten.
- Ihr haltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie halten mit ihren Kollegen mithalten.
Perfekt
Example perfekt sentences for Mithalten with some of the pronouns.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
- Ich habe mit meinen Kollegen mithalten können.
- Du hast mit deiner Leistung mithalten können.
- Er hat mit seinem Team mithalten können.
- Wir haben mit unseren Rivalen mithalten können.
- Ihr habt mit euren Partnern mithalten können.
- Sie haben mit ihren Freunden mithalten können.
Präteritum
Example präteritum sentences for Mithalten with some of the pronouns.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt mit seinen Kollegen mithalten.
- Wir hielten mit unseren Mitspielern mithalten.
- Ihr hieltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie hielten mit ihren Freunden mithalten.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt mit seinen Kollegen mithalten.
- Wir hielten mit unseren Mitspielern mithalten.
- Ihr hieltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie hielten mit ihren Freunden mithalten.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt mit seinen Kollegen mithalten.
- Wir hielten mit unseren Mitspielern mithalten.
- Ihr hieltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie hielten mit ihren Freunden mithalten.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt mit seinen Kollegen mithalten.
- Wir hielten mit unseren Mitspielern mithalten.
- Ihr hieltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie hielten mit ihren Freunden mithalten.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt mit seinen Kollegen mithalten.
- Wir hielten mit unseren Mitspielern mithalten.
- Ihr hieltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie hielten mit ihren Freunden mithalten.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt mit seinen Kollegen mithalten.
- Wir hielten mit unseren Mitspielern mithalten.
- Ihr hieltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie hielten mit ihren Freunden mithalten.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt mit seinen Kollegen mithalten.
- Wir hielten mit unseren Mitspielern mithalten.
- Ihr hieltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie hielten mit ihren Freunden mithalten.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt mit seinen Kollegen mithalten.
- Wir hielten mit unseren Mitspielern mithalten.
- Ihr hieltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie hielten mit ihren Freunden mithalten.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt mit seinen Kollegen mithalten.
- Wir hielten mit unseren Mitspielern mithalten.
- Ihr hieltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie hielten mit ihren Freunden mithalten.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt mit seinen Kollegen mithalten.
- Wir hielten mit unseren Mitspielern mithalten.
- Ihr hieltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie hielten mit ihren Freunden mithalten.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt mit seinen Kollegen mithalten.
- Wir hielten mit unseren Mitspielern mithalten.
- Ihr hieltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie hielten mit ihren Freunden mithalten.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt mit seinen Kollegen mithalten.
- Wir hielten mit unseren Mitspielern mithalten.
- Ihr hieltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie hielten mit ihren Freunden mithalten.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt mit seinen Kollegen mithalten.
- Wir hielten mit unseren Mitspielern mithalten.
- Ihr hieltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie hielten mit ihren Freunden mithalten.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt mit seinen Kollegen mithalten.
- Wir hielten mit unseren Mitspielern mithalten.
- Ihr hieltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie hielten mit ihren Freunden mithalten.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt mit seinen Kollegen mithalten.
- Wir hielten mit unseren Mitspielern mithalten.
- Ihr hieltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie hielten mit ihren Freunden mithalten.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt mit seinen Kollegen mithalten.
- Wir hielten mit unseren Mitspielern mithalten.
- Ihr hieltet mit euren Gegnern mithalten.
- Sie hielten mit ihren Freunden mithalten.
- Ich hielt mit meinem Gegner mithalten.
- Du hieltest mit deiner Geschwindigkeit mithalten.
- Er hielt