orten
| Präsens | Perfekt | Präteritum | |
|---|---|---|---|
| ich | orte | habe geortet | ortete |
| du | ortest | hast geortet | ortetest |
| er, sie, es | ortet | hat geortet | ortete |
| wir | orten | haben geortet | orteten |
| ihr | ortet | habt geortet | ortetet |
| Sie, die | orten | haben geortet | orteten |
Präsens
Example präsens sentences for Orten with some of the pronouns.
- Ich orte das Geräusch.
- Du ortest die Quelle des Lärms.
- Er ortet den Standort des Unfalls.
- Wir orten das Signal.
- Ihr ortet die Störung.
- Sie orten die Ursache des Problems.
Perfekt
Example perfekt sentences for Orten with some of the pronouns.
- Ich habe das Geräusch geortet.
- Du hast die Quelle des Lärms geortet.
- Er hat den Standort des Unfalls geortet.
- Wir haben das Signal geortet.
- Ihr habt die Störung geortet.
- Sie haben die Ursache des Problems geortet.
Präteritum
Example präteritum sentences for Orten with some of the pronouns.
- Ich ortete das Geräusch.
- Du ortetest die Quelle des Lärms.
- Er ortete den Standort des Unfalls.
- Wir orteten das Signal.
- Ihr ortetet die Störung.
- Sie orteten die Ursache des Problems.