versagen

Conjugations List of Versagen.
Präsens
Perfekt
Präteritum
ichversagehabe versagtversagte
duversagsthast versagtversagtest
er, sie, esversagthat versagtversagte
wirversagenhaben versagtversagten
ihrversagthabt versagtversagtet
Sie, dieversagenhaben versagtversagten

Präsens

Example präsens sentences for Versagen with some of the pronouns.

  • Ich versage oft in Mathe.
  • Du versagst nie in wichtigen Situationen.
  • Er versagt bei Präsentationen.
  • Wir versagen manchmal unter Druck.
  • Ihr versagt selten in sportlichen Wettkämpfen.
  • Sie versagen nie ihre Pflichten.
  • Ich versage oft in Mathe.
  • Du versagst nie in wichtigen Situationen.
  • Er versagt bei Präsentationen.
  • Wir versagen manchmal unter Druck.
  • Ihr versagt selten in sportlichen Wettkämpfen.
  • Sie versagen nie ihre Pflichten.

Perfekt

Example perfekt sentences for Versagen with some of the pronouns.

  • Ich habe oft in der Vergangenheit versagt.
  • Du hast nie bei wichtigen Prüfungen versagt.
  • Er hat schon oft bei Projekten versagt.
  • Wir haben manchmal unter Stress versagt.
  • Ihr habt selten in der Vergangenheit versagt.
  • Sie haben nie ihre Aufgaben versagt.
  • Ich habe oft in der Vergangenheit versagt.
  • Du hast nie bei wichtigen Prüfungen versagt.
  • Er hat schon oft bei Projekten versagt.
  • Wir haben manchmal unter Stress versagt.
  • Ihr habt selten in der Vergangenheit versagt.
  • Sie haben nie ihre Aufgaben versagt.

Präteritum

Example präteritum sentences for Versagen with some of the pronouns.

  • Ich versagte gestern beim Vortrag.
  • Du versagtest schon oft in schwierigen Situationen.
  • Er versagte bei der letzten Prüfung.
  • Wir versagten bei der Teamarbeit.
  • Ihr versagtet nie in früheren Projekten.
  • Sie versagten gestern bei der Aufgabe.
  • Ich versagte gestern beim Vortrag.
  • Du versagtest schon oft in schwierigen Situationen.
  • Er versagte bei der letzten Prüfung.
  • Wir versagten bei der Teamarbeit.
  • Ihr versagtet nie in früheren Projekten.
  • Sie versagten gestern bei der Aufgabe.