verstummen
| Präsens | Perfekt | Präteritum | |
|---|---|---|---|
| ich | verstumme | bin verstummt | verstummte |
| du | verstummst | bist verstummt | verstummtest |
| er, sie, es | verstummt | ist verstummt | verstummte |
| wir | verstummen | sind verstummt | verstummten |
| ihr | verstummt | seid verstummt | verstummtet |
| Sie, die | verstummen | sind verstummt | verstummten |
Präsens
Example präsens sentences for Verstummen with some of the pronouns.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
- Ich verstumme vor Aufregung.
- Du verstummst bei Kritik.
- Er verstummt in Gesellschaft.
- Wir verstummen vor Ehrfurcht.
- Ihr verstummt vor Staunen.
- Sie verstummen bei Fragen.
Perfekt
Example perfekt sentences for Verstummen with some of the pronouns.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
- Ich bin vor Angst verstummt.
- Du bist vor Schreck verstummt.
- Er ist vor Überraschung verstummt.
- Wir sind vor Freude verstummt.
- Ihr seid vor Erstaunen verstummt.
- Sie sind vor Verlegenheit verstummt.
Präteritum
Example präteritum sentences for Verstummen with some of the pronouns.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.
- Ich verstummte plötzlich.
- Du verstummtest überraschend.
- Er verstummte abrupt.
- Wir verstummten gemeinsam.
- Ihr verstummtet gleichzeitig.
- Sie verstummten nacheinander.