vorausdenken
Präsens | Perfekt | Präteritum | |
---|---|---|---|
ich | denke voraus | habe vorausgedacht | dachte voraus |
du | denkst voraus | hast vorausgedacht | dachtest voraus |
er, sie, es | denkt voraus | hat vorausgedacht | dachte voraus |
wir | denken voraus | haben vorausgedacht | dachten voraus |
ihr | denkt voraus | habt vorausgedacht | dachtet voraus |
Sie, die | denken voraus | haben vorausgedacht | dachten voraus |
Präsens
Example präsens sentences for Vorausdenken with some of the pronouns.
- Ich denke voraus und plane meine Zukunft.
- Denkst du voraus, bevor du handelst?
- Er denkt immer voraus und bereitet sich gut vor.
- Wir denken voraus, um Probleme zu vermeiden.
- Denkt ihr voraus, bevor ihr Entscheidungen trefft?
- Denken Sie voraus und treffen Sie kluge Entscheidungen.
Perfekt
Example perfekt sentences for Vorausdenken with some of the pronouns.
- Ich habe vorausgedacht und alles gut geplant.
- Hast du schon vorausgedacht, bevor du gehandelt hast?
- Er hat vorausgedacht und sich gut vorbereitet.
- Wir haben vorausgedacht, um Probleme zu vermeiden.
- Habt ihr vorausgedacht, bevor ihr Entscheidungen getroffen habt?
- Haben Sie vorausgedacht und kluge Entscheidungen getroffen.
Präteritum
Example präteritum sentences for Vorausdenken with some of the pronouns.
- Ich dachte voraus und plante meine Zukunft.
- Dachtest du voraus, bevor du gehandelt hast?
- Er dachte immer voraus und bereitete sich gut vor.
- Wir dachten voraus, um Probleme zu vermeiden.
- Dachtet ihr voraus, bevor ihr Entscheidungen trefft?
- Dachten Sie voraus und trafen kluge Entscheidungen.