weglegen
| Präsens | Perfekt | Präteritum | |
|---|---|---|---|
| ich | lege weg | habe weggelegt | legte weg |
| du | legst weg | hast weggelegt | legtest weg |
| er, sie, es | legt weg | hat weggelegt | legte weg |
| wir | legen weg | haben weggelegt | legten weg |
| ihr | legt weg | habt weggelegt | legtet weg |
| Sie, die | legen weg | haben weggelegt | legten weg |
Präsens
Example präsens sentences for Weglegen with some of the pronouns.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeitung weg.
- Wir legen die Schlüssel weg.
- Ihr legt die Tasche weg.
- Sie legen das Handy weg.
- Ich lege das Buch weg.
- Du legst den Stift weg.
- Er legt die Zeit
Perfekt
Example perfekt sentences for Weglegen with some of the pronouns.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
- Ich habe das Buch weggelegt.
- Du hast den Stift weggelegt.
- Er hat die Zeitung weggelegt.
- Wir haben die Schlüssel weggelegt.
- Ihr habt die Tasche weggelegt.
- Sie haben das Handy weggelegt.
Präteritum
Example präteritum sentences for Weglegen with some of the pronouns.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.
- Ich legte das Buch weg.
- Du legtest den Stift weg.
- Er legte die Zeitung weg.
- Wir legten die Schlüssel weg.
- Ihr legtet die Tasche weg.
- Sie legten das Handy weg.