wehen
Präsens | Perfekt | Präteritum | |
---|---|---|---|
ich | wehe | habe geweht | wehte |
du | wehst | hast geweht | wehtest |
er, sie, es | weht | hat geweht | wehte |
wir | wehen | haben geweht | wehten |
ihr | weht | habt geweht | wehtet |
Sie, die | wehen | haben geweht | wehten |
Präsens
Example präsens sentences for Wehen with some of the pronouns.
- Der Wind weht stark.
- Der Wind weht sanft.
- Der Wind weht kalt.
- Der Wind weht warm.
- Der Wind weht böig.
- Der Wind weht frisch.
- Duftende Blumen wehen im Wind.
- Die Fahne weht auf dem Turm.
- Der Sturm weht heftig.
- Die Wimpel wehen im Wind.
- Die Flagge weht im Wind.
- Die Haare wehen im Wind.
- Der Vorhang weht im Wind.
- Die Fahne weht auf dem Schiff.
- Die Blätter wehen vom Baum.
- Die Flagge weht stolz.
- Die Wäsche weht auf der Leine.
- Der Schal weht im Wind.
- Er weht den Staub vom Tisch.
- Der Wind weht durch die Bäume.
- Die Fahne weht auf dem Gebäude.
- Die Flagge weht am Mast.
- Der Wind weht durch die Straßen.
- Der Rauch weht in die Luft.
- Wir wehen die Kerzen aus.
- Die Fahne weht im Wind.
- Die Blätter wehen umher.
- Die Wimpel wehen auf dem Festplatz.
- Der Wind weht die Wolken vorbei.
- Die Flagge weht stolz im Wind.
- Ihr weht die Fahne auf dem Gipfel.
- Die Blätter wehen im Herbstwind.
- Die Fahne weht auf dem Turm.
- Die Flagge weht im Wind.
- Die Wimpel wehen auf dem Fest.
- Der Wind weht über das Feld.
- Sie wehen die Fahne bei jedem Spiel.
- Die Blätter wehen im Wind.
- Die Flagge weht auf dem Schiff.
- Die Fahne weht stolz im Wind.
- Die Wimpel wehen auf dem Festplatz.
- Der Wind weht durch die Gassen.
- Die Fahne weht am Mast.
- Der Wind weht durch die Straßen.
- Die Blätter wehen vom Baum.
- Die Flagge weht im Wind.
- Der Sturm weht heftig.
- Die Fahne weht auf dem Turm.
- Der Wind weht stark.
- Der Wind weht sanft.
- Der Wind weht kalt.
- Der Wind weht warm.
- Der Wind weht böig.
- Der Wind weht frisch.
- Duftende Blumen wehen im Wind.
- Die Fahne weht auf dem Turm.
- Der Sturm weht heftig.
- Die Wimpel wehen im Wind.
- Die Flagge weht im Wind.
- Die Haare wehen im Wind.
- Der Vorhang weht im Wind.
- Die Fahne weht auf dem Schiff.
- Die Blätter wehen vom Baum.
- Die Flagge weht stolz.
- Die Wäsche weht auf der Leine.
- Der Schal weht im Wind.
- Er weht den Staub vom Tisch.
- Der Wind weht durch die Bäume.
- Die Fahne weht auf dem Gebäude.
- Die Flagge weht am Mast.
- Der Wind weht durch die Straßen.
- Der Rauch weht in die Luft.
- Wir wehen die Kerzen aus.
- Die Fahne weht im Wind.
- Die Blätter wehen umher.
- Die Wimpel wehen auf dem Festplatz.
- Der Wind weht die Wolken vorbei.
- Die Flagge weht stolz im Wind.
- Ihr weht die Fahne auf dem Gipfel.
- Die Blätter wehen im Herbstwind.
- Die Fahne weht auf dem Turm.
- Die Flagge weht im Wind.
- Die Wimpel wehen auf dem Fest.
- Der Wind weht über das Feld.
- Sie wehen die Fahne bei jedem Spiel.
- Die Blätter wehen im Wind.
- Die Flagge weht auf dem Schiff.
- Die Fahne weht stolz im Wind.
- Die Wimpel wehen auf dem Festplatz.
- Der Wind weht durch die Gassen.
- Die Fahne weht am Mast.
- Der Wind weht durch die Straßen.
- Die Blätter wehen vom Baum.
- Die Flagge weht im Wind.
- Der Sturm weht heftig.
- Die Fahne weht auf dem Turm.
- Der Wind weht stark.
- Der Wind weht sanft.
- Der Wind weht kalt.
- Der Wind weht warm.
- Der Wind weht böig.
- Der Wind weht frisch.
- Duftende Blumen wehen im Wind.
- Die Fahne weht auf dem Turm.
- Der Sturm weht heftig.
- Die Wimpel wehen im Wind.
- Die Flagge weht im Wind.
- Die Haare wehen im Wind.
- Der Vorhang weht im Wind.
- Die Fahne weht auf dem Schiff.
- Die Blätter wehen vom Baum.
- Die Flagge weht stolz.
- Die Wäsche weht auf der Leine.
- Der Schal weht im Wind.
- Er weht den Staub vom Tisch.
- Der Wind weht durch die Bäume.
- Die Fahne weht auf dem Gebäude.
- Die Flagge weht am Mast.
- Der Wind weht durch die Straßen.
- Der Rauch weht in die Luft.
Perfekt
Example perfekt sentences for Wehen with some of the pronouns.
- Der Wind hat stark geweht.
- Der Wind hat sanft geweht.
- Der Wind hat kalt geweht.
- Der Wind hat warm geweht.
- Der Wind hat böig geweht.
- Der Wind hat frisch geweht.
- Duftende Blumen sind im Wind geweht.
- Die Fahne ist auf dem Turm geweht.
- Der Sturm hat heftig geweht.
- Die Wimpel sind im Wind geweht.
- Die Flagge ist im Wind geweht.
- Die Haare sind im Wind geweht.
- Der Vorhang ist im Wind geweht.
- Die Fahne ist auf dem Schiff geweht.
- Die Blätter sind vom Baum geweht.
- Die Flagge ist stolz geweht.
- Die Wäsche ist auf der Leine geweht.
- Der Schal ist im Wind geweht.
- Er hat den Staub vom Tisch geweht.
- Der Wind hat durch die Bäume geweht.
- Die Fahne ist auf dem Gebäude geweht.
- Die Flagge ist am Mast geweht.
- Der Wind hat durch die Straßen geweht.
- Der Rauch ist in die Luft geweht.
- Wir haben die Kerzen ausgeweht.
- Die Fahne ist im Wind geweht.
- Die Blätter sind umher geweht.
- Die Wimpel sind auf dem Festplatz geweht.
- Der Wind hat die Wolken vorbei geweht.
- Die Flagge ist stolz im Wind geweht.
- Ihr habt die Fahne auf dem Gipfel geweht.
- Die Blätter sind im Herbstwind geweht.
- Die Fahne ist auf dem Turm geweht.
- Die Flagge ist im Wind geweht.
- Die Wimpel sind auf dem Fest geweht.
- Der Wind hat über das Feld geweht.
- Sie haben die Fahne bei jedem Spiel geweht.
- Die Blätter sind im Wind geweht.
- Die Flagge ist auf dem Schiff geweht.
- Die Fahne ist stolz im Wind geweht.
- Die Wimpel sind auf dem Festplatz geweht.
- Der Wind hat durch die Gassen geweht.
- Die Fahne ist am Mast geweht.
- Der Wind hat durch die Straßen geweht.
- Die Blätter sind vom Baum geweht.
- Die Flagge ist im Wind geweht.
- Der Sturm hat heftig geweht.
- Die Fahne ist auf dem Turm geweht.
- Der Wind hat stark geweht.
- Der Wind hat sanft geweht.
- Der Wind hat kalt geweht.
- Der Wind hat warm geweht.
- Der Wind hat böig geweht.
- Der Wind hat frisch geweht.
- Duftende Blumen sind im Wind geweht.
- Die Fahne ist auf dem Turm geweht.
- Der Sturm hat heftig geweht.
- Die Wimpel sind im Wind geweht.
- Die Flagge ist im Wind geweht.
- Die Haare sind im Wind geweht.
- Der Vorhang ist im Wind geweht.
- Die Fahne ist auf dem Schiff geweht.
- Die Blätter sind vom Baum geweht.
- Die Flagge ist stolz geweht.
- Die Wäsche ist auf der Leine geweht.
- Der Schal ist im Wind geweht.
- Er hat den Staub vom Tisch geweht.
- Der Wind hat durch die Bäume geweht.
- Die Fahne ist auf dem Gebäude geweht.
- Die Flagge ist am Mast geweht.
- Der Wind hat durch die Straßen geweht.
- Der Rauch ist in die Luft geweht.
- Wir haben die Kerzen ausgeweht.
- Die Fahne ist im Wind geweht.
- Die Blätter sind umher geweht.
- Die Wimpel sind auf dem Festplatz geweht.
- Der Wind hat die Wolken vorbei geweht.
- Die Flagge ist stolz im Wind geweht.
- Ihr habt die Fahne auf dem Gipfel geweht.
- Die Blätter sind im Herbstwind geweht.
- Die Fahne ist auf dem Turm geweht.
- Die Flagge ist im Wind geweht.
- Die Wimpel sind auf dem Fest geweht.
- Der Wind hat über das Feld geweht.
- Sie haben die Fahne bei jedem Spiel geweht.
- Die Blätter sind im Wind geweht.
- Die Flagge ist auf dem Schiff geweht.
- Die Fahne ist stolz im Wind geweht.
- Die Wimpel sind auf dem Festplatz geweht.
- Der Wind hat durch die Gassen geweht.
- Die Fahne ist am Mast geweht.
- Der Wind hat durch die Straßen geweht.
- Die Blätter sind vom Baum geweht.
- Die Flagge ist im Wind geweht.
- Der Sturm hat heftig geweht.
- Die Fahne ist auf dem Turm geweht.
- Der Wind hat stark geweht.
- Der Wind hat sanft geweht.
- Der Wind hat kalt geweht.
- Der Wind hat warm geweht.
- Der Wind hat böig geweht.
- Der Wind hat frisch geweht.
- Duftende Blumen sind im Wind geweht.
- Die Fahne ist auf dem Turm geweht.
- Der Sturm hat heftig geweht.
- Die Wimpel sind im Wind geweht.
- Die Flagge ist im Wind geweht.
- Die Haare sind im Wind geweht.
- Der Vorhang ist im Wind geweht.
- Die Fahne ist auf dem Schiff geweht.
- Die Blätter sind vom Baum geweht.
- Die Flagge ist stolz geweht.
- Die Wäsche ist auf der Leine geweht.
- Der Schal ist im Wind geweht.
- Er hat den Staub vom Tisch geweht.
- Der Wind hat durch die Bäume geweht.
- Die Fahne ist auf dem Gebäude geweht.
- Die Flagge ist am Mast geweht.
- Der Wind hat durch die Straßen geweht.
- Der Rauch ist in die Luft geweht.
Präteritum
Example präteritum sentences for Wehen with some of the pronouns.
- Der Wind wehte stark.
- Der Wind wehte sanft.
- Der Wind wehte kalt.
- Der Wind wehte warm.
- Der Wind wehte böig.
- Der Wind wehte frisch.
- Duftende Blumen wehten im Wind.
- Die Fahne wehte auf dem Turm.
- Der Sturm wehte heftig.
- Die Wimpel wehten im Wind.
- Die Flagge wehte im Wind.
- Die Haare wehten im Wind.
- Der Vorhang wehte im Wind.
- Die Fahne wehte auf dem Schiff.
- Die Blätter wehten vom Baum.
- Die Flagge wehte stolz.
- Die Wäsche wehte auf der Leine.
- Der Schal wehte im Wind.
- Er wehte den Staub vom Tisch.
- Der Wind wehte durch die Bäume.
- Die Fahne wehte auf dem Gebäude.
- Die Flagge wehte am Mast.
- Der Wind wehte durch die Straßen.
- Der Rauch wehte in die Luft.
- Wir wehten die Kerzen aus.
- Die Fahne wehte im Wind.
- Die Blätter wehten umher.
- Die Wimpel wehten auf dem Festplatz.
- Der Wind wehte die Wolken vorbei.
- Die Flagge wehte stolz im Wind.
- Ihr wehtet die Fahne auf dem Gipfel.
- Die Blätter wehten im Herbstwind.
- Die Fahne wehte auf dem Turm.
- Die Flagge wehte im Wind.
- Die Wimpel wehten auf dem Fest.
- Der Wind wehte über das Feld.
- Sie wehten die Fahne bei jedem Spiel.
- Die Blätter wehten im Wind.
- Die Flagge wehte auf dem Schiff.
- Die Fahne wehte stolz im Wind.
- Die Wimpel wehten auf dem Festplatz.
- Der Wind wehte durch die Gassen.
- Die Fahne wehte am Mast.
- Der Wind wehte durch die Straßen.
- Die Blätter wehten vom Baum.
- Die Flagge wehte im Wind.
- Der Sturm wehte heftig.
- Die Fahne wehte auf dem Turm.
- Der Wind wehte stark.
- Der Wind wehte sanft.
- Der Wind wehte kalt.
- Der Wind wehte warm.
- Der Wind wehte böig.
- Der Wind wehte frisch.
- Duftende Blumen wehten im Wind.
- Die Fahne wehte auf dem Turm.
- Der Sturm wehte heftig.
- Die Wimpel wehten im Wind.
- Die Flagge wehte im Wind.
- Die Haare wehten im Wind.
- Der Vorhang wehte im Wind.
- Die Fahne wehte auf dem Schiff.
- Die Blätter wehten vom Baum.
- Die Flagge wehte stolz.
- Die Wäsche wehte auf der Leine.
- Der Schal wehte im Wind.
- Er wehte den Staub vom Tisch.
- Der Wind wehte durch die Bäume.
- Die Fahne wehte auf dem Gebäude.
- Die Flagge wehte am Mast.
- Der Wind wehte durch die Straßen.
- Der Rauch wehte in die Luft.
- Wir wehten die Kerzen aus.
- Die Fahne wehte im Wind.
- Die Blätter wehten umher.
- Die Wimpel wehten auf dem Festplatz.
- Der Wind wehte die Wolken vorbei.
- Die Flagge wehte stolz im Wind.
- Ihr wehtet die Fahne auf dem Gipfel.
- Die Blätter wehten im Herbstwind.
- Die Fahne wehte auf dem Turm.
- Die Flagge wehte im Wind.
- Die Wimpel wehten auf dem Fest.
- Der Wind wehte über das Feld.
- Sie wehten die Fahne bei jedem Spiel.
- Die Blätter wehten im Wind.
- Die Flagge wehte auf dem Schiff.
- Die Fahne wehte stolz im Wind.
- Die Wimpel wehten auf dem Festplatz.
- Der Wind wehte durch die Gassen.
- Die Fahne wehte am Mast.
- Der Wind wehte durch die Straßen.
- Die Blätter wehten vom Baum.
- Die Flagge wehte im Wind.
- Der Sturm wehte heftig.
- Die Fahne wehte auf dem Turm.
- Der Wind wehte stark.
- Der Wind wehte sanft.
- Der Wind wehte kalt.
- Der Wind wehte warm.
- Der Wind wehte böig.
- Der Wind wehte frisch.
- Duftende Blumen wehten im Wind.
- Die Fahne wehte auf dem Turm.
- Der Sturm wehte heftig.
- Die Wimpel wehten im Wind.
- Die Flagge wehte im Wind.
- Die Haare wehten im Wind.
- Der Vorhang wehte im Wind.
- Die Fahne wehte auf dem Schiff.
- Die Blätter wehten vom Baum.
- Die Flagge wehte stolz.
- Die Wäsche wehte auf der Leine.
- Der Schal wehte im Wind.
- Er wehte den Staub vom Tisch.
- Der Wind wehte durch die Bäume.
- Die Fahne wehte auf dem Gebäude.
- Die Flagge wehte am Mast.
- Der Wind wehte durch die Straßen.
- Der Rauch wehte in die Luft.