zetteln

Conjugations List of Zetteln.
Präsens
Perfekt
Präteritum
ichzettlehabe gezetteltzettelte
duzettelsthast gezetteltzetteltest
er, sie, eszettelthat gezetteltzettelte
wirzettelnhaben gezetteltzettelten
ihrzettelthabt gezetteltzetteltet
Sie, diezettelnhaben gezetteltzettelten

Präsens

Example präsens sentences for Zetteln with some of the pronouns.

  • Ich zettle gerne neue Projekte an.
  • Du zettelst gerne Diskussionen an.
  • Er zettelt oft Streitereien an.
  • Wir zetteln regelmäßig Veranstaltungen an.
  • Ihr zettelt manchmal Debatten an.
  • Sie zetteln selten Konflikte an.
  • Ich zettle gerne neue Projekte an.
  • Du zettelst gerne Diskussionen an.
  • Er zettelt oft Streitereien an.
  • Wir zetteln regelmäßig Veranstaltungen an.
  • Ihr zettelt manchmal Debatten an.
  • Sie zetteln selten Konflikte an.

Perfekt

Example perfekt sentences for Zetteln with some of the pronouns.

  • Ich habe schon viele Projekte angezettelt.
  • Du hast Diskussionen angezettelt.
  • Er hat Streitereien angezettelt.
  • Wir haben Veranstaltungen angezettelt.
  • Ihr habt Debatten angezettelt.
  • Sie haben Konflikte angezettelt.
  • Ich habe schon viele Projekte angezettelt.
  • Du hast Diskussionen angezettelt.
  • Er hat Streitereien angezettelt.
  • Wir haben Veranstaltungen angezettelt.
  • Ihr habt Debatten angezettelt.
  • Sie haben Konflikte angezettelt.

Präteritum

Example präteritum sentences for Zetteln with some of the pronouns.

  • Ich zettelte gestern ein neues Projekt an.
  • Du zetteltest letzte Woche eine Diskussion an.
  • Er zettelte vor einiger Zeit Streitereien an.
  • Wir zettelten letztes Jahr eine Veranstaltung an.
  • Ihr zetteltet vor kurzem eine Debatte an.
  • Sie zettelten vor langer Zeit einen Konflikt an.
  • Ich zettelte gestern ein neues Projekt an.
  • Du zetteltest letzte Woche eine Diskussion an.
  • Er zettelte vor einiger Zeit Streitereien an.
  • Wir zettelten letztes Jahr eine Veranstaltung an.
  • Ihr zetteltet vor kurzem eine Debatte an.
  • Sie zettelten vor langer Zeit einen Konflikt an.