umdenken

Conjugations List of Umdenken.
Präsens
Perfekt
Präteritum
ichdenke umhabe umgedachtdachte um
dudenkst umhast umgedachtdachtest um
er, sie, esdenkt umhat umgedachtdachte um
wirdenken umhaben umgedachtdachten um
ihrdenkt umhabt umgedachtdachtet um
Sie, diedenken umhaben umgedachtdachten um

Präsens

Example präsens sentences for Umdenken with some of the pronouns.

  • Ich denke um und finde neue Lösungen.
  • Du denkst um und entwickelst neue Ideen.
  • Er denkt um und lernt aus seinen Fehlern.
  • Wir denken um und verbessern unsere Arbeitsweise.
  • Ihr denkt um und seid offen für Veränderungen.
  • Sie denken um und reflektieren über ihre Entscheidungen.
  • Ich denke um und finde neue Lösungen.
  • Du denkst um und entwickelst neue Ideen.
  • Er denkt um und lernt aus seinen Fehlern.
  • Wir denken um und verbessern unsere Arbeitsweise.
  • Ihr denkt um und seid offen für Veränderungen.
  • Sie denken um und reflektieren über ihre Entscheidungen.
  • Ich denke um und finde neue Lösungen.
  • Du denkst um und entwickelst neue Ideen.
  • Er denkt um und lernt aus seinen Fehlern.
  • Wir denken um und verbessern unsere Arbeitsweise.
  • Ihr denkt um und seid offen für Veränderungen.
  • Sie denken um und reflektieren über ihre Entscheidungen.
  • Ich denke um und finde neue Lösungen.
  • Du denkst um und entwickelst neue Ideen.
  • Er denkt um und lernt aus seinen Fehlern.
  • Wir denken um und verbessern unsere Arbeitsweise.
  • Ihr denkt um und seid offen für Veränderungen.
  • Sie denken um und reflektieren über ihre Entscheidungen.
  • Ich denke um und finde neue Lösungen.
  • Du denkst um und entwickelst neue Ideen.
  • Er denkt um und lernt aus seinen Fehlern.
  • Wir denken um und verbessern unsere Arbeitsweise.
  • Ihr denkt um und seid offen für Veränderungen.
  • Sie denken um und reflektieren über ihre Entscheidungen.
  • Ich denke um und finde neue Lösungen.
  • Du denkst um und entwickelst neue Ideen.
  • Er denkt um und lernt aus seinen Fehlern.
  • Wir denken um und verbessern unsere Arbeitsweise.
  • Ihr denkt um und seid offen für Veränderungen.
  • Sie denken um und reflektieren über ihre Entscheidungen.
  • Ich denke um und finde neue Lösungen.
  • Du denkst um und entwickelst neue Ideen.
  • Er denkt um und lernt aus seinen Fehlern.
  • Wir denken um und verbessern unsere Arbeitsweise.
  • Ihr denkt um und seid offen für Veränderungen.
  • Sie denken um und reflektieren über ihre Entscheidungen.
  • Ich denke um und finde neue Lösungen.
  • Du denkst um und entwickelst neue Ideen.
  • Er denkt um und lernt aus seinen Fehlern.
  • Wir denken um und verbessern unsere Arbeitsweise.
  • Ihr denkt um und seid offen für Veränderungen.
  • Sie denken um und reflektieren über ihre Entscheidungen.
  • Ich denke um und finde neue Lösungen.
  • Du denkst um und entwickelst neue Ideen.
  • Er denkt um und lernt aus seinen Fehlern.
  • Wir denken um und verbessern unsere Arbeitsweise.
  • Ihr denkt um und seid offen für Veränderungen.
  • Sie denken um und reflektieren über ihre Entscheidungen.
  • Ich denke um und finde neue Lösungen.
  • Du denkst um und entwickelst neue Ideen.
  • Er denkt um und lernt aus seinen Fehlern.
  • Wir denken um und verbessern unsere Arbeitsweise.
  • Ihr denkt um und seid offen für Veränderungen.
  • Sie denken um und reflektieren über ihre Entscheidungen.
  • Ich denke um und finde neue Lösungen.
  • Du denkst um und entwickelst neue Ideen.
  • Er denkt um und lernt aus seinen Fehlern.
  • Wir denken um und verbessern unsere Arbeitsweise.
  • Ihr denkt um und seid offen für Veränderungen.
  • Sie denken um und reflektieren über ihre Entscheidungen.
  • Ich denke um und finde neue Lösungen.
  • Du denkst um und entwickelst neue Ideen.
  • Er denkt um und lernt aus seinen Fehlern.
  • Wir denken um und verbessern unsere Arbeitsweise.
  • Ihr denkt um und seid offen für Veränderungen.
  • Sie denken um und reflektieren über ihre Entscheidungen.
  • Ich denke um und finde neue Lösungen.
  • Du denkst um und entwickelst neue Ideen.
  • Er denkt um und lernt aus seinen Fehlern.
  • Wir denken um und verbessern unsere Arbeitsweise.
  • Ihr denkt um und seid offen für Veränderungen.
  • Sie denken um und reflektieren über ihre Entscheidungen.
  • Ich denke um und finde neue Lösungen.
  • Du denkst um und entwickelst neue Ideen.
  • Er denkt um und lernt aus seinen Fehlern.
  • Wir denken um und verbessern unsere Arbeitsweise.
  • Ihr denkt um und seid offen für Veränderungen.
  • Sie denken um und reflektieren über ihre Entscheidungen.
  • Ich denke um und finde neue Lösungen.
  • Du denkst um und entwickelst neue Ideen.
  • Er denkt um und lernt aus seinen Fehlern.
  • Wir denken um und verbessern unsere Arbeitsweise.
  • Ihr denkt um und seid offen für Veränderungen.
  • Sie denken um und reflektieren über ihre Entscheidungen.

Perfekt

Example perfekt sentences for Umdenken with some of the pronouns.

  • Ich habe umgedacht und bin zu einer anderen Auffassung gekommen.
  • Du hast umgedacht und hast deine Meinung geändert.
  • Er hat umgedacht und hat seine Einstellung überdacht.
  • Wir haben umgedacht und haben neue Perspektiven gewonnen.
  • Ihr habt umgedacht und seid auf neue Lösungen gekommen.
  • Sie haben umgedacht und haben ihre Meinung neu überdacht.
  • Ich habe umgedacht und bin zu einer anderen Auffassung gekommen.
  • Du hast umgedacht und hast deine Meinung geändert.
  • Er hat umgedacht und hat seine Einstellung überdacht.
  • Wir haben umgedacht und haben neue Perspektiven gewonnen.
  • Ihr habt umgedacht und seid auf neue Lösungen gekommen.
  • Sie haben umgedacht und haben ihre Meinung neu überdacht.
  • Ich habe umgedacht und bin zu einer anderen Auffassung gekommen.
  • Du hast umgedacht und hast deine Meinung geändert.
  • Er hat umgedacht und hat seine Einstellung überdacht.
  • Wir haben umgedacht und haben neue Perspektiven gewonnen.
  • Ihr habt umgedacht und seid auf neue Lösungen gekommen.
  • Sie haben umgedacht und haben ihre Meinung neu überdacht.
  • Ich habe umgedacht und bin zu einer anderen Auffassung gekommen.
  • Du hast umgedacht und hast deine Meinung geändert.
  • Er hat umgedacht und hat seine Einstellung überdacht.
  • Wir haben umgedacht und haben neue Perspektiven gewonnen.
  • Ihr habt umgedacht und seid auf neue Lösungen gekommen.
  • Sie haben umgedacht und haben ihre Meinung neu überdacht.
  • Ich habe umgedacht und bin zu einer anderen Auffassung gekommen.
  • Du hast umgedacht und hast deine Meinung geändert.
  • Er hat umgedacht und hat seine Einstellung überdacht.
  • Wir haben umgedacht und haben neue Perspektiven gewonnen.
  • Ihr habt umgedacht und seid auf neue Lösungen gekommen.
  • Sie haben umgedacht und haben ihre Meinung neu überdacht.
  • Ich habe umgedacht und bin zu einer anderen Auffassung gekommen.
  • Du hast umgedacht und hast deine Meinung geändert.
  • Er hat umgedacht und hat seine Einstellung überdacht.
  • Wir haben umgedacht und haben neue Perspektiven gewonnen.
  • Ihr habt umgedacht und seid auf neue Lösungen gekommen.
  • Sie haben umgedacht und haben ihre Meinung neu überdacht.
  • Ich habe umgedacht und bin zu einer anderen Auffassung gekommen.
  • Du hast umgedacht und hast deine Meinung geändert.
  • Er hat umgedacht und hat seine Einstellung überdacht.
  • Wir haben umgedacht und haben neue Perspektiven gewonnen.
  • Ihr habt umgedacht und seid auf neue Lösungen gekommen.
  • Sie haben umgedacht und haben ihre Meinung neu überdacht.
  • Ich habe umgedacht und bin zu einer anderen Auffassung gekommen.
  • Du hast umgedacht und hast deine Meinung geändert.
  • Er hat umgedacht und hat seine Einstellung überdacht.
  • Wir haben umgedacht und haben neue Perspektiven gewonnen.
  • Ihr habt umgedacht und seid auf neue Lösungen gekommen.
  • Sie haben umgedacht und haben ihre Meinung neu überdacht.
  • Ich habe umgedacht und bin zu einer anderen Auffassung gekommen.
  • Du hast umgedacht und hast deine Meinung geändert.
  • Er hat umgedacht und hat seine Einstellung überdacht.
  • Wir haben umgedacht und haben neue Perspektiven gewonnen.
  • Ihr habt umgedacht und seid auf neue Lösungen gekommen.
  • Sie haben umgedacht und haben ihre Meinung neu überdacht.
  • Ich habe umgedacht und bin zu einer anderen Auffassung gekommen.
  • Du hast umgedacht und hast deine Meinung geändert.
  • Er hat umgedacht und hat seine Einstellung überdacht.
  • Wir haben umgedacht und haben neue Perspektiven gewonnen.
  • Ihr habt umgedacht und seid auf neue Lösungen gekommen.
  • Sie haben umgedacht und haben ihre Meinung neu überdacht.
  • Ich habe umgedacht und bin zu einer anderen Auffassung gekommen.
  • Du hast umgedacht und hast deine Meinung geändert.
  • Er hat umgedacht und hat seine Einstellung überdacht.
  • Wir haben umgedacht und haben neue Perspektiven gewonnen.
  • Ihr habt umgedacht und seid auf neue Lösungen gekommen.
  • Sie haben umgedacht und haben ihre Meinung neu überdacht.
  • Ich habe umgedacht und bin zu einer anderen Auffassung gekommen.
  • Du hast umgedacht und hast deine Meinung geändert.
  • Er hat umgedacht und hat seine Einstellung überdacht.
  • Wir haben umgedacht und haben neue Perspektiven gewonnen.
  • Ihr habt umgedacht und seid auf neue Lösungen gekommen.
  • Sie haben umgedacht und haben ihre Meinung neu überdacht.
  • Ich habe umgedacht und bin zu einer anderen Auffassung gekommen.
  • Du hast umgedacht und hast deine Meinung geändert.
  • Er hat umgedacht und hat seine Einstellung überdacht.
  • Wir haben umgedacht und haben neue Perspektiven gewonnen.
  • Ihr habt umgedacht und seid auf neue Lösungen gekommen.
  • Sie haben umgedacht und haben ihre Meinung neu überdacht.
  • Ich habe umgedacht und bin zu einer anderen Auffassung gekommen.
  • Du hast umgedacht und hast deine Meinung geändert.
  • Er hat umgedacht und hat seine Einstellung überdacht.
  • Wir haben umgedacht und haben neue Perspektiven gewonnen.
  • Ihr habt umgedacht und seid auf neue Lösungen gekommen.
  • Sie haben umgedacht und haben ihre Meinung neu überdacht.
  • Ich habe umgedacht und bin zu einer anderen Auffassung gekommen.
  • Du hast umgedacht und hast

Präteritum

Example präteritum sentences for Umdenken with some of the pronouns.

  • Ich dachte um und überlegte mir eine alternative Strategie.
  • Du dachtest um und ändertest deine Herangehensweise.
  • Er dachte um und überdachte seine Entscheidung.
  • Wir dachten um und hinterfragten unsere Annahmen.
  • Ihr dachtet um und überlegtet euch eine neue Vorgehensweise.
  • Sie dachten um und überlegten sich eine neue Lösung.
  • Ich dachte um und überlegte mir eine alternative Strategie.
  • Du dachtest um und ändertest deine Herangehensweise.
  • Er dachte um und überdachte seine Entscheidung.
  • Wir dachten um und hinterfragten unsere Annahmen.
  • Ihr dachtet um und überlegtet euch eine neue Vorgehensweise.
  • Sie dachten um und überlegten sich eine neue Lösung.
  • Ich dachte um und überlegte mir eine alternative Strategie.
  • Du dachtest um und ändertest deine Herangehensweise.
  • Er dachte um und überdachte seine Entscheidung.
  • Wir dachten um und hinterfragten unsere Annahmen.
  • Ihr dachtet um und überlegtet euch eine neue Vorgehensweise.
  • Sie dachten um und überlegten sich eine neue Lösung.
  • Ich dachte um und überlegte mir eine alternative Strategie.
  • Du dachtest um und ändertest deine Herangehensweise.
  • Er dachte um und überdachte seine Entscheidung.
  • Wir dachten um und hinterfragten unsere Annahmen.
  • Ihr dachtet um und überlegtet euch eine neue Vorgehensweise.
  • Sie dachten um und überlegten sich eine neue Lösung.
  • Ich dachte um und überlegte mir eine alternative Strategie.
  • Du dachtest um und ändertest deine Herangehensweise.
  • Er dachte um und überdachte seine Entscheidung.
  • Wir dachten um und hinterfragten unsere Annahmen.
  • Ihr dachtet um und überlegtet euch eine neue Vorgehensweise.
  • Sie dachten um und überlegten sich eine neue Lösung.
  • Ich dachte um und überlegte mir eine alternative Strategie.
  • Du dachtest um und ändertest deine Herangehensweise.
  • Er dachte um und überdachte seine Entscheidung.
  • Wir dachten um und hinterfragten unsere Annahmen.
  • Ihr dachtet um und überlegtet euch eine neue Vorgehensweise.
  • Sie dachten um und überlegten sich eine neue Lösung.
  • Ich dachte um und überlegte mir eine alternative Strategie.
  • Du dachtest um und ändertest deine Herangehensweise.
  • Er dachte um und überdachte seine Entscheidung.
  • Wir dachten um und hinterfragten unsere Annahmen.
  • Ihr dachtet um und überlegtet euch eine neue Vorgehensweise.
  • Sie dachten um und überlegten sich eine neue Lösung.
  • Ich dachte um und überlegte mir eine alternative Strategie.
  • Du dachtest um und ändertest deine Herangehensweise.
  • Er dachte um und überdachte seine Entscheidung.
  • Wir dachten um und hinterfragten unsere Annahmen.
  • Ihr dachtet um und überlegtet euch eine neue Vorgehensweise.
  • Sie dachten um und überlegten sich eine neue Lösung.
  • Ich dachte um und überlegte mir eine alternative Strategie.
  • Du dachtest um und ändertest deine Herangehensweise.
  • Er dachte um und überdachte seine Entscheidung.
  • Wir dachten um und hinterfragten unsere Annahmen.
  • Ihr dachtet um und überlegtet euch eine neue Vorgehensweise.
  • Sie dachten um und überlegten sich eine neue Lösung.
  • Ich dachte um und überlegte mir eine alternative Strategie.
  • Du dachtest um und ändertest deine Herangehensweise.
  • Er dachte um und überdachte seine Entscheidung.
  • Wir dachten um und hinterfragten unsere Annahmen.
  • Ihr dachtet um und überlegtet euch eine neue Vorgehensweise.
  • Sie dachten um und überlegten sich eine neue Lösung.
  • Ich dachte um und überlegte mir eine alternative Strategie.
  • Du dachtest um und ändertest deine Herangehensweise.
  • Er dachte um und überdachte seine Entscheidung.
  • Wir dachten um und hinterfragten unsere Annahmen.
  • Ihr dachtet um und überlegtet euch eine neue Vorgehensweise.
  • Sie dachten um und überlegten sich eine neue Lösung.
  • Ich dachte um und überlegte mir eine alternative Strategie.
  • Du dachtest um und ändertest deine Herangehensweise.
  • Er dachte um und überdachte seine Entscheidung.
  • Wir dachten um und hinterfragten unsere Annahmen.
  • Ihr dachtet um und überlegtet euch eine neue Vorgehensweise.
  • Sie dachten um und überlegten sich eine neue Lösung.
  • Ich dachte um und überlegte mir eine alternative Strategie.
  • Du dachtest um und ändertest deine Herangehensweise.
  • Er dachte um und überdachte seine Entscheidung.
  • Wir dachten um und hinterfragten unsere Annahmen.
  • Ihr dachtet um und überlegtet euch eine neue Vorgehensweise.
  • Sie dachten um und überlegten sich eine neue Lösung.
  • Ich dachte um und überlegte mir eine alternative Strategie.
  • Du dachtest um und ändertest deine Herangehensweise.
  • Er dachte um und überdachte seine Entscheidung.
  • Wir dachten um und hinterfragten unsere Annahmen.
  • Ihr dachtet um und überlegtet euch eine neue Vorgehensweise.
  • Sie dachten um und überlegten sich eine neue Lösung.